Umwelt

Österreich weist „Klima-Shakira“ aus: Die Hintergründe des Aufenthaltsverbots für Anja Windl

Österreich weist "Klima-Shakira" aus: Die Hinterg …

Anja Windl: Vom niederbayerischen Dorf zur österreichischen Klimaaktivistin Anja Windl, geboren 1997 in Niederbayern, wuchs in einer Großfamilie mit fünf Geschwistern auf. Schon früh zeigte sie Interesse für Umweltthemen. 2017 zog sie nach Österreich, um an der Universität Klagenfurt Psychologie...

Artikel lesen
Blackout-Gefahr: Wie unkontrollierte Solarenergie Deutschland ins Dunkel stürzen könnte

Blackout-Gefahr: Wie unkontrollierte Solarenergie …

In einer Zeit, in der erneuerbare Energien als Schlüssel zur Lösung der Klimakrise gelten, offenbaren sich auch Schwächen des schnellen Umstiegs auf Solarenergie. Vor allem in Deutschland, wo Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) zu den am weitesten verbreiteten Technologien gehören, wächst die Sorge...

Artikel lesen
Du willst was fürs Klima tun? Dann fang bei dir selbst an!

Du willst was fürs Klima tun? Dann fang bei dir s …

Dein ökologischer Fußabdruck hängt davon ab, wie du lebst, was du isst, wie du dich fortbewegst und was du kaufst. Wenn du dich für nachhaltigere Optionen entscheidest, kannst du deinen ökologischen Fußabdruck verkleinern. Aber du bist nicht allein. Dein Handeln kann auch andere beeinflussen. Wenn...

Artikel lesen
Ausbau der Stromtrassen

Ausbau der Stromtrassen

Der Ausbau der Stromtrassen in Deutschland ist Teil der Energiewende und soll den Transport von Strom aus erneuerbaren Energiequellen, wie z.B. Windparks an der Küste oder Solaranlagen im Süden Deutschlands, zu den Verbrauchszentren im Land ermöglichen. Das soll helfen, erneuerbare Energien...

Artikel lesen
Erdbeben und Tropensturm in Kalifornien

Erdbeben und Tropensturm in Kalifornien

Ein Erdbeben der Stärke 5,1 auf der Richter-Skala hat Menschen in Südkalifornien am Sonntag um 14:41 Uhr Uhrzeit aufgeschreckt. Diese waren schon vorbereitet auf den Hurrikan Hilary, der zuvor in Mexiko zu Überschwemmungen und zwei Todesfällen gesorgt hatte. Das Erdbeben ereignete sich etwa vier...

Artikel lesen
Flugpassagiere sollen für Dekarbonisierung bezahlen: Mehrkosten in Höhe von 5 Billionen Euro?

Flugpassagiere sollen für Dekarbonisierung bezahl …

Die Pläne des Luftfahrtsektors, die Kosten der Dekarbonisierung an die Passagiere weiterzugeben, könnten manche Flüge um Hunderte von Dollar verteuern. Die Kohlenstoffemissionen von etwa 25.000 weltweit aktiven Flugzeugen zu neutralisieren, ist eine gigantische Aufgabe. Pro Jahr beförden diese...

Artikel lesen
Nichtzertifizierte Wechselrichter bei Solaranlagen?

Nichtzertifizierte Wechselrichter bei Solaranlagen …

Wechselrichter sind eine wesentliche Komponente von Solaranlagen und erfüllen wichtige Funktionen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) umzuwandeln. Da die meisten elektrischen Geräte und das öffentliche Stromnetz Wechselstrom...

Artikel lesen
Solaranlagen und ihr Nutzen für die Energiewende

Solaranlagen und ihr Nutzen für die Energiewende

diebewertung.de  Guten Tag, Herr Schaller. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mit uns über das Thema Solaranlagen und ihre Bedeutung für die Energiewende zu sprechen. Gerhard Schaller: Guten Tag. Es freut mich, hier zu sein und über dieses wichtige Thema zu diskutieren....

Artikel lesen
Wozu brauchen wir einen Plan B in der Energieerzeugung?

Wozu brauchen wir einen Plan B in der Energieerzeu …

Es ist von entscheidender Bedeutung, einen Plan B für die Energieerzeugung zu entwickeln, um mehrere drängende Herausforderungen anzugehen. Ein zentraler Grund dafür ist der Klimawandel. Die Verbrennung fossiler Brennstoffe zur Energieerzeugung ist eine Hauptursache für den Ausstoß von...

Artikel lesen
Können wir die deutschen Energieziele mit Photovoltaik erreichen?

Können wir die deutschen Energieziele mit Photovo …

Die Photovoltaik hat in Deutschland allein zwischen 2011 und 2021 stark zugenommen. Laut dem Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW) hat sich die installierte Leistung von Photovoltaik-Anlagen in diesem Zeitraum mehr als verdreifacht. Während die installierte Leistung von Photovoltaik-Anlagen in...

Artikel lesen
Wasser in Recht und Verwaltung – Ausstellung in Berlin 1968

Wasser in Recht und Verwaltung - Ausstellung in Be …

In einem Beitrag des Landesarchivs Berlin erinnert Dr. Klaus Melsheimer an die Ausstellung in Berlin im Jahre 1968. Diese Ausstellung war Teil eines Kongresses in Berlin, bei dem fast alle in Verwaltung und Industrie mit Wasserversorgung und Abwasserversorgung befassten Teilnehmer sich fachlich...

Artikel lesen
Trinkwasser fehlt – warum sauberes Wasser eine Herausforderung Afrikas bedeutet, im Gespräch mit Kingsley Ekwueme,  GrowExpress Ldt. und Afrikaexperte

Trinkwasser fehlt - warum sauberes Wasser eine Her …

Republik Simbabwe - ein Staat im Binnenland des südlichen Teils von Afrika. Krisen und Misswirtschaft behindern die Entwicklung des einstmals gut organisierten Staates. Nach mehreren Wirtschaftskrisen im letzten Jahrzehnt steht die derzeitige Wasser- und sanitäre Situation in Simbabwe vor...

Artikel lesen
Corona Virus – Hellseher der Bundesregierung sahen die Pandemie schon 2013 – wie überrascht kann die Bundesregierung da dann gewesen sein? Ein Drehbuch des RKI aus dem Dezember 2012

Corona Virus - Hellseher der Bundesregierung sahen …

Hellseher in der Regierung? Wer die Drucksache 17/12051 vom 03. 01. 2013 des Bundesregierung liest bekommt Angst. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hatte schon Ende 2012 ein Szenario aufgezeigt, welches absolut dem der Corona Pandemie entspricht. „Wie kann der Staat eine...

Artikel lesen
Wer in Sachsen „die Grünen“ wählt – der wählt gegen die Zukunft der Kohleregionen in Sachsen

Wer in Sachsen "die Grünen" wählt - der wählt g …

Robert Habeck hat es ja bereits deutlich gemacht, dass man nach der Landtagswahl in Sachsen am 1. September 2019 gerne mit der CDU Sachsen in eine Koalition gehen würde. Herr Habeck biedert sich damit der CDU Sachsen eigentlich doch unverfroren an. Nun, Charakter zählt dann in der Politik wenig,...

Artikel lesen
Der goldene Alu-Hut – oder warum so viele Menschen an Verschwörungen glauben

Der goldene Alu-Hut - oder warum so viele Menschen …

Der goldene Alu-Hut! Oder warum glauben so viele Menschen an Verschwörungen? Transparenz und Informationen für alle Menschen, sofort und immer greifbar, sei es im Bereich Politik oder Finanzen oder anderen Fragen. Das war eine Annahme und der fromme Wunsch zu Beginn des Internetzeitalters. Das...

Artikel lesen
Lifestyle Produkt Mineralwasser

Lifestyle Produkt Mineralwasser

Das letzte Gewicht ist gestemmt. Der Schweiß rinnt von der Stirn. Der Griff geht in die Sporttasche zur Wasserflasche. Die Besprechung im Office ist trocken, genauso wie die Luft. Der Kaffee schmeckt fad, aber die Lippen sind trocken. Der Griff geht zur Wasserflasche. Auf diesen Abend hat man sich...

Artikel lesen
SaZ - Die Samstags Zeitung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.