Ein Erdbeben der Stärke 5,1 auf der Richter-Skala hat Menschen in Südkalifornien am Sonntag um 14:41 Uhr Uhrzeit aufgeschreckt. Diese waren schon vorbereitet auf den Hurrikan Hilary, der zuvor in Mexiko zu Überschwemmungen und zwei Todesfällen gesorgt hatte.
Das Erdbeben ereignete sich etwa vier Meilen südöstlich von Ojai, etwa 80 Meilen nordwestlich von Los Angeles. Es gab mindestens ein Dutzend Nachbeben mit einer Stärke von 3,0 oder mehr.
Kalifornien ist generell ein erdbebengefährdetes Gebiet, weil es an der Grenze zwischen zwei tektonischen Platten liegt: der Pazifischen und der Nordamerikanischen. Die Geschichte der Erdbeben in Kalifornien ist geprägt von mehreren schweren Beben, die große Schäden und Todesopfer verursacht haben. Einige der bekanntesten sind:
- Das Fort-Tejon-Erdbeben von 1857, das eine Stärke von 7,9 hatte und den Süden Kaliforniens erschütterte
- Das Erdbeben von San Francisco von 1906, das eine Stärke von 8,4 hatte und die Stadt weitgehend zerstörte
- Das Loma-Prieta-Erdbeben von 1989, das eine Stärke von 6,9 hatte und die San Francisco Bay Area traf
- Das Northridge-Erdbeben von 1994, das eine Stärke von 6,7 hatte und Los Angeles heimsuchte
Kleinere Beben gibt es in Kalifornien ständig, aber die meisten sind nicht spürbar. Die Menschen in Kalifornien haben gelernt, mit der Erdbebengefahr zu leben und sich darauf vorzubereiten.