Gesellschaft

Krank, teurer, kaputt? Warum unser Gesundheitssystem am Limit ist

Krank, teurer, kaputt? Warum unser Gesundheitssyst …

Die Rekorde, die niemand will Die gesetzlichen Krankenkassen haben im vergangenen Jahr mehr Geld eingenommen als je zuvor. Über 280 Milliarden Euro flossen in das System – ein Höchststand. Und trotzdem, oder gerade deswegen, schlagen Experten wie Doris Pfeiffer, Chefin des GKV-Spitzenverbands,...

Artikel lesen
Ein Tweet, der Wellen schlägt: Friedrich Merz erstattet Anzeige gegen Schweizer Nutzer

Ein Tweet, der Wellen schlägt: Friedrich Merz ers …

In der digitalen Welt von heute können wenige Worte große Konsequenzen haben. Ein aktuelles Beispiel liefert der Fall eines Schweizer Twitter-Nutzers, der im März 2023 einen Tweet mit dem Inhalt "Fick dich du Nazi" veröffentlichte. Dieser Beitrag richtete sich gegen den deutschen Politiker...

Artikel lesen
Kein Aprilscherz: NATO diskutiert Truppeneinsatz in der Ukraine

Kein Aprilscherz: NATO diskutiert Truppeneinsatz i …

Brüssel, 1. April 2025 – Mehrere NATO-Mitgliedstaaten erwägen derzeit die Entsendung von Luft- und Seestreitkräften in die Ukraine, um die Sicherheit des Landes zu gewährleisten. Diese Überlegungen erfolgen vor dem Hintergrund anhaltender Spannungen und der Suche nach effektiven Maßnahmen zur...

Artikel lesen
Russland und der Westen: Wer strebt nach globaler Dominanz?

Russland und der Westen: Wer strebt nach globaler …

Russlands geopolitische Ziele im Spiegel westlicher Expansion Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion hat sich die geopolitische Landschaft Europas radikal verändert. Während Russland sich auf seine nationale Sicherheit und Einflusszonen konzentriert, verfolgen die NATO und westliche Staaten eine...

Artikel lesen
Chaos und Falschmeldungen: Wie die Amokfahrt von Mannheim zur Desinformationswelle wurde

Chaos und Falschmeldungen: Wie die Amokfahrt von M …

Die Informationsflut nach der Tat Die Amokfahrt in Mannheim hat nicht nur Entsetzen ausgelöst, sondern auch eine Welle an Informationen, Spekulationen und Falschmeldungen im Netz nach sich gezogen. In den ersten Stunden nach der Tat kursierten zahlreiche Berichte auf Social Media, von...

Artikel lesen
Echt jetzt, Österreich? TikTok-Terror und der 14-jährige Super-Bösewicht

Echt jetzt, Österreich? TikTok-Terror und der 14- …

Die unglaubliche Geschichte vom Westbahnhof: Ein Teenager, ein Handy und ein Komplott? Man möchte fast meinen, man läse das Skript einer mittelprächtigen Netflix-Serie: Ein 14-jähriger Bub, der normalerweise Hausaufgaben über Chemie machen sollte, plant stattdessen laut österreichischen...

Artikel lesen
Tragödie über dem Potomac: Flugzeug und Militärhubschrauber kollidieren – Zahlreiche Tote

Tragödie über dem Potomac: Flugzeug und Militär …

Am Abend des 29. Januar 2025 ereignete sich in Washington, D.C., ein verheerender Unfall: Ein Passagierflugzeug der American Airlines kollidierte während des Landeanflugs auf den Ronald Reagan Washington National Airport mit einem Militärhubschrauber des Typs Sikorsky UH-60 Black Hawk. Die...

Artikel lesen
Chronik des Ukraine-Konflikts: Eine detaillierte Abfolge der Ereignisse

Chronik des Ukraine-Konflikts: Eine detaillierte A …

Der Ukraine-Konflikt ist das Resultat einer komplexen Verkettung politischer, kultureller und geopolitischer Faktoren. Im Folgenden wird eine chronologische Übersicht der zentralen Ereignisse präsentiert, untermauert durch Zitate, Studien und Berichte.   1. Vorgeschichte und Auslöser...

Artikel lesen
Warnung vor globaler Eskalation: Der Einsatz westlicher Langstreckenwaffen und die internationale Reaktion auf Russlands „Oreschnik“

Warnung vor globaler Eskalation: Der Einsatz westl …

Der Einsatz westlicher Marschflugkörper: Ein Wendepunkt im Konflikt Die Freigabe und der erste Einsatz westlicher Langstrecken-Marschflugkörper durch die Ukraine gegen russisches Territorium markieren eine neue Phase im Krieg. Die Entscheidung der USA, diese Waffen für Angriffe auf Russland...

Artikel lesen
Hackerparagraf auf der Abschussliste – Sicherheitsexperten endlich entkriminalisieren!

Hackerparagraf auf der Abschussliste – Sicherhei …

Die deutsche Bundesregierung plant, den seit 2007 umstrittenen Hackerparagrafen (§202c StGB) grundlegend zu entschärfen. Ziel der Reform ist es, die Arbeit von IT-Sicherheitsforschern und sogenannten „White-Hat-Hackern“ zu entkriminalisieren, die Systeme auf Schwachstellen testen und diese melden...

Artikel lesen
Du willst was fürs Klima tun? Dann fang bei dir selbst an!

Du willst was fürs Klima tun? Dann fang bei dir s …

Dein ökologischer Fußabdruck hängt davon ab, wie du lebst, was du isst, wie du dich fortbewegst und was du kaufst. Wenn du dich für nachhaltigere Optionen entscheidest, kannst du deinen ökologischen Fußabdruck verkleinern. Aber du bist nicht allein. Dein Handeln kann auch andere beeinflussen. Wenn...

Artikel lesen
BERLINboxx – Das Business-Magazin für Berlin

BERLINboxx - Das Business-Magazin für Berlin

"BERLINboxx" ist ein Berliner Business-Magazin, das sich auf Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft in Berlin konzentriert, aber auch darüber hinaus wahrgenommen wird. Seit nunmehr 23 Jahren erscheint das Magazin regelmäßig. Sechsmal im Jahr präsentiert "BERLINboxx" auf 96 Seiten Artikel,...

Artikel lesen
Darf man in Deutschland nicht mehr alles sagen?

Darf man in Deutschland nicht mehr alles sagen?

Nun, bisher habe ich mich gegen diesen Satz gewehrt und damit argumentiert, dass es ja die Meinungsfreiheit gibt. Natürlich müssen trotzdem ein paar Regeln eingehalten werden, wie zum Beispiel keine Gewaltandrohungen oder unsachliche diffamierende Äußerungen. Aber abgesehen davon, darf man in...

Artikel lesen
Eisvogel-Preis für nachhaltige Filmproduktion

Eisvogel-Preis für nachhaltige Filmproduktion

Im Jahr 2024 wird zum dritten Mal der Eisvogel-Preis für nachhaltige Filmproduktionen verliehen. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Bundesumweltministerium (BMUV), der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und der Heinz Sielmann Stiftung. Es ist ein bedeutsamer...

Artikel lesen
Plattform Beautyopfer.de erhält immer mehr Zulauf

Plattform Beautyopfer.de erhält immer mehr Zulauf

Seit gerade einmal zwei Monaten ist die Plattform Beautyopfer.de online, auf der wir über das Umfeld von Pfusch bei Schönheitsoperationen berichten. Seitdem steigen die Zugriffszahlen kontinuierlich und immer mehr Berichte treffen bei uns ein. Sind Sie auch betroffen oder kennen jemanden, die/der...

Artikel lesen
Werbung oder sachliche Artikel? Wie erkennt man Advertorials?

Werbung oder sachliche Artikel? Wie erkennt man Ad …

Werbende Artikel im Internet können auf verschiedenen Websites und Plattformen auftreten und sind oft darauf ausgerichtet, ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Marke bekannt zu machen. Sie imitiieren hierfür mitunter absichtlich redaktionelle Artikel, um sachlich und seriös zu wirken...

Artikel lesen
SaZ - Die Samstags Zeitung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.