


Kein Aprilscherz: NATO diskutiert Truppeneinsatz in der Ukraine
Brüssel, 1. April 2025 – Mehrere NATO-Mitgliedstaaten erwägen derzeit die Entsendung von Luft- und Seestreitkräften in die Ukraine, um die Sicherheit des Landes zu gewährleisten. Diese Überlegungen erfolgen vor dem Hintergrund anhaltender Spannungen und der Suche nach...
Wirtschaftswunder 2.0: Deutschland schuldenfrei – EZB spricht von ‚monetärer Selbstreinigung‘
Berlin, 1. April 2025 – Deutschland ist schuldenfrei. Das meldete heute Morgen das Bundesfinanzministerium in einer Pressemitteilung, deren Inhalt zunächst wie ein schlechter Scherz wirkte. Doch was wie ein verspäteter Witz der Silvester-Kabarettisten klang, wurde...
Trump verzichtet auf Druckmittel: Keine Sekundärzölle auf russisches Öl
Trumps Entscheidung und ihre Hintergründe US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, keine Sekundärzölle gegen Länder zu verhängen, die russisches Öl importieren. Diese Erklärung markiert einen Kurswechsel in der bisherigen Handelspolitik der USA, die seit Beginn des...
CIA rügt Weißes Haus: Signal-Leck sorgt für ernste Konsequenzen
Ein Chat, der nicht geheim blieb Ein interner Signal-Chat des Weißen Hauses ist zur Quelle eines sicherheitspolitischen Skandals geworden. Über Wochen hinweg sollen vertrauliche Informationen, darunter Details zu außenpolitischen Strategien und Personalfragen, über...
Schulden für Schutz – Wie Länder unter dem Druck der Flüchtlingskosten handeln
Wenn Kommunen am Limit sind Deutschlands Kommunen schlagen Alarm. Steigende Flüchtlingszahlen, hohe Unterbringungskosten und fehlende Kapazitäten bringen Städte und Gemeinden zunehmend an ihre Belastungsgrenze. Immer mehr Bundesländer sehen sich gezwungen, finanzielle...
Die stille Revolution: Wie ChatGPT Search die Websuche verändert
Ein neuer Standard der Informationssuche Die klassische Websuche hat sich über zwei Jahrzehnte kaum verändert. Nutzer tippen ein Stichwort ein, erhalten eine Liste von Links, klicken sich durch und suchen selbst nach relevanten Informationen. Doch mit dem Aufkommen...
Wenn Richter rot, schwarz oder grün sind – wie unabhängig ist unser höchstes Gericht wirklich?
Vertrauen auf ein Fundament aus Parteienkalkül? Das Bundesverfassungsgericht gilt als letzte Instanz, als Bollwerk gegen Übergriffe der Politik und Garant unserer Grundrechte. Wenn Karlsruhe spricht, schweigen Kanzler. So zumindest das Idealbild. Doch der Blick hinter...