


Vertrauensbruch im Pentagon: Verteidigungsminister Hegseth unter Beschuss
Einleitung In den letzten Wochen hat sich im US-Verteidigungsministerium eine Krise entfaltet, die das Vertrauen in die Führungsebene erschüttert. Verteidigungsminister Pete Hegseth steht im Zentrum eines Skandals um die Weitergabe sensibler militärischer...
Frieden in Sicht – aber Europa bremst: Was wirklich hinter Hershs Bericht steckt!
Ein Friedensangebot im Schatten der Diplomatie Seymour Hersh, der renommierte US-Investigativjournalist, berichtet, dass Russland bereits seit Monaten Friedensgespräche mit der Ukraine anstrebt. Laut Hersh wurden diese Bemühungen jedoch von westlichen Akteuren,...
Krank, teurer, kaputt? Warum unser Gesundheitssystem am Limit ist
Die Rekorde, die niemand will Die gesetzlichen Krankenkassen haben im vergangenen Jahr mehr Geld eingenommen als je zuvor. Über 280 Milliarden Euro flossen in das System – ein Höchststand. Und trotzdem, oder gerade deswegen, schlagen Experten wie Doris Pfeiffer,...
Frühling ohne Dogma: Warum wir die Tagundnachtgleiche feiern sollten – und nicht Ostern
Zwischen Licht und Leere: Die spirituelle Lücke im säkularen Deutschland In Deutschland hat sich ein bemerkenswerter Wandel vollzogen: Erstmals übersteigt die Zahl der Konfessionslosen die der Kirchenmitglieder. Laut der Forschungsgruppe Weltanschauungen in...
Ein Tweet, der Wellen schlägt: Friedrich Merz erstattet Anzeige gegen Schweizer Nutzer
In der digitalen Welt von heute können wenige Worte große Konsequenzen haben. Ein aktuelles Beispiel liefert der Fall eines Schweizer Twitter-Nutzers, der im März 2023 einen Tweet mit dem Inhalt „Fick dich du Nazi“ veröffentlichte. Dieser Beitrag richtete...
Schwarz-Rote Einigung: Deutschland vor neuer Großer Koalition
Nach intensiven Verhandlungen haben sich die Union und die SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt, der die politische Landschaft Deutschlands neu gestalten wird. Diese Einigung kommt in einer Zeit, in der internationale Spannungen und wirtschaftliche...
Österreich weist „Klima-Shakira“ aus: Die Hintergründe des Aufenthaltsverbots für Anja Windl
Anja Windl: Vom niederbayerischen Dorf zur österreichischen Klimaaktivistin Anja Windl, geboren 1997 in Niederbayern, wuchs in einer Großfamilie mit fünf Geschwistern auf. Schon früh zeigte sie Interesse für Umweltthemen. 2017 zog sie nach Österreich, um an der...