Artikel

Vivien Wieder: Finanzielle Brückenbauerin für Gründer und Unternehmensnachfolger

Vivien Wieder ist Unternehmerin mit einer klaren Mission: Sie will Menschen, die ein Unternehmen gründen oder übernehmen wollen, den Zugang zu fairer Finanzierung ermöglichen – ohne Vorkosten, ohne leere Versprechen, aber mit echter Partnerschaft.

Dabei hat sie zwei Gruppen besonders im Blick:
👉 Junge Gründerinnen und Gründer, die mit innovativen Ideen an den Start gehen, aber keine Kapitalgeber finden.
👉 Nachfolgerinnen und Nachfolger, die bestehende Unternehmen übernehmen möchten, denen aber die finanziellen Mittel fehlen.

Vivien Wieder weiß aus Erfahrung: In beiden Fällen scheitern viele gute Projekte nicht an der Idee – sondern an der Finanzierung.

Markt mit vielen Risiken für Anleger und Gründer

Die Unternehmerin warnt eindringlich vor unseriösen Anbietern, die vorgeben, Finanzierungen zu vermitteln, aber in Wahrheit nur auf das schnelle Geld aus sind.

„Wir kennen zahlreiche Fälle, in denen angebliche Investoren – oft mit exotischen Namen oder angeblichen Verbindungen zu reichen Scheichs – hohe Vorkosten verlangt haben. Ein Kredit oder eine Finanzierung kam nie zustande. Die Betroffenen haben teilweise zehntausende Euro verloren“, sagt Wieder.

Ihr Unternehmen arbeitet deshalb nach einem klaren Prinzip:
Keine Vorkosten. Keine undurchsichtigen Gebühren. Keine falschen Versprechungen.

Partnerschaft statt Provisionsmodell

Stattdessen setzt Vivien Wieder auf echte Beteiligungen und langfristige Partnerschaften. Das bedeutet: Sie und ihr Team investieren nicht nur Kapital, sondern auch Zeit, Wissen und Netzwerke – und verdienen erst dann, wenn das Unternehmen erfolgreich ist.

„Wir wollen Teil des Erfolgs werden – nicht vorher Kasse machen und dann verschwinden“, erklärt sie.

Firmenübernahmen als Chance für neue Arbeitsplätze

Besonders am Herzen liegt Vivien Wieder das Thema Unternehmensnachfolge. In ganz Deutschland suchen jedes Jahr Tausende kleine und mittelständische Betriebe Nachfolger. Viele davon sind gesund, haben Mitarbeiter und Kunden – aber keinen, der den Betrieb fortführt.

Gleichzeitig gibt es viele junge Menschen mit Unternehmergeist, die gerne übernehmen würden, aber an der Finanzierung scheitern.

„Wenn wir hier helfen, erhalten wir nicht nur wertvolle Unternehmen – wir sichern Arbeitsplätze und schaffen neue“, betont Wieder.

Was zeichnet ihre Arbeit aus?

  • Transparenz und Fairness

  • Keine Vorkosten – weder für Beratung noch für die Kapitalbereitstellung

  • Begleitung über die Finanzierung hinaus

  • Echte Partnerschaft statt reiner Kapitalgeber-Mentalität

  • Fokus auf tragfähige, ehrliche Geschäftsmodelle

Ziel: Vertrauen zurück in die Finanzierung bringen

In einem Markt, in dem viele schwarze Schafe unterwegs sind, will Vivien Wieder mit gutem Beispiel vorangehen. Sie bietet nicht nur Finanzierung – sie baut Vertrauen auf.

„Gute Ideen sollen nicht an Geld scheitern. Aber genauso wenig sollen Träume an Betrügern zerbrechen. Unser Ziel ist, seriöse Wege zu ermöglichen, damit Unternehmerinnen und Unternehmer sich auf das konzentrieren können, was zählt: ihr Unternehmen erfolgreich führen.“

Kontakt über: www.deutsche-startup-zeitung.de

Veröffentlichungsdatum: Sonntag, 20.04.2025
Verantwortlicher Autor: Red. TB

Bild

Gesundheitssystem am Limit | © 2025 Flux JS

Bildquelle: Gesundheitssystem am Limit | © 2025 Flux JS

Werbung

Kategorien

Werbung

SaZ - Die Samstags Zeitung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.