Artikel

Wer schützt Anleger vor dubiosen Ratings, wie vom Analysten Stephan Appel von Check Analyse?

In der Vergangenheit wurden viel Produkte des Kapitalmarktes gerne mit „tollen Analysen“ verkauft.

Diese hatte der Vertrieb natürlich gerne in der Tasche, um dem Kunden zeigen zu können, „schau mal, was das für ein tolles Produkt ist“, und gerne hat sich dann in der Vergangenheit auch so mancher Anleger überzeugen lassen, die eine oder andere „windige Kapitalanlage“ zu zeichnen.

Lassen sie uns hier einmal ein konkretes Beispiel anbringen, um ihnen unsere Meinung zu verdeutlichen zum Beispiel in Bezug auf den Analysten Stephan Appel. Es geht um den von uns einstmals aufgedeckten Hamburger Pfandhausskandal; bekannt unter dem Namen „Lombardium“.

Hier haben Anleger Millionen an Vermögen verloren, wie man heute weiß. Auch hier hatte Stephan Appel eine Analyse erstellt. Möglicherweise in der Konsequenz dann auch eine Analyse, die dem einen oder anderen Anleger vorgelegt wurde und bei diesem zu einer positiven Investitionsentscheidung geführt hat.

Stephan Appel hatte in seiner Analyse das Investment in Lombardium mit einer „Festgeldanlage“ verglichen. Eine damals wagemutige Einschätzung aus unserer Sicht.

Jener Stephan Appel schmeißt sich jetzt für das Unternehmen Deutsche Finance ins Zeug, ist aber dann selber möglicherweise vom Erfolg des einen oder anderen Deutsche Finance Fonds nicht überzeugt. Das zumindest entnehmen wir seinem Hinweis in einer Mail, Herr Analyst Appel spricht hiervon:

Zitat:

……………CHECK wird zeigen, warum das Geschäftsmodell trotz eines vorübergehenden, bilanziellen Verlusts (der im Jahresbericht korrekt dargestellt wurde) sehr wohl funktionieren kann!  

Zitat Ende

Herr Appel sagt eben: „nicht funktionieren wird sondern kann“. Ob sich das Unternehmen Deutsche Finance damit einen Gefallen getan hat in dieser Sache, das wissen wir nicht, aber einen guten Analysten hat man sich hier nicht unbedingt geholt. Das ist aber unsere subjektive Meinung.

Übrigens in der Sache selber sagt bis heute keiner, dass wir Unrecht haben und die Deutsche Finance hat sich bis heute trotz Presseanfragen nicht mit uns in Verbindung gesetzt. Wir hoffen dann mal für die Anleger der Deutschen Finance Group, dass Herr Appel jetzt richtig liegt mit seiner Analyse; nicht wie bei Lombardium.

Übrigens auch Finanztest hatte sich bereits mit den Analysen von Stephan Appel befasst: Zitat:

Stephan Appel bescheinigte in seiner Check-Analyse anfangs dem Immobilienfonds Trias 3 der E.G.M.B. eine hohe Qualität, obwohl der Verkaufsprospekt nur so von Fehlern strotzte. Der Fonds ging später pleite. Auch hier hatte Finanztest gewarnt.

Zitat Ende

Mehr wollen wir dann zu Stephan Appel auch nicht sagen und schreiben.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 26.11.2020
Verantwortlicher Autor: Red. TB

Bild

Bildquelle: OpenClipart-Vectors (CC0), Pixabay

Werbung

Kategorien

Werbung