Nein das ist keine Überraschung mehr, dass die AfD bei den Umfragen zur Landtagwahl im September 2019 in Sachsen vorne liegt.
Noch schreibt die BILD Zeitung „knapp hinter der Sachsen CDU“, aber in Wirklichkeit liegt die AfD bereits vor der Sachsen CDU.
Anders wie bei der CDU trauen sich bei einer Befragung durch ein Umfrageinstitut längst nicht alle Befragten dann auch ihre politische Meinung zu sagen. Experten gehen hier von 1 % bis 2 % aus, die man dem Umfrageergebnis bei der AfD sicherlich noch hinzurechnen muss.
Mit Verlaub gesagt, wer sich eine Sachsen CDU, eine Sachsen SPD, eine Sachsen die Grünen oder die Sachsen Linke anschaut, der kommt doch auch zu dem klaren Ergebnis, „schlimmer kann es mit einer AfD nicht werden“. Einen eigentlich arbeitslosen Politiker nach der letzten Bundestagswahl (Michael Kretschmer), der sein Mandat an einen AfD Politiker verloren hat, macht man zum Ministerpräsidenten, damit der weiterhin ein Einkommen hat.
Die SPD hat einen Wirtschaftsminister, der sich seines Amtes offensichtlich manchmal schämt, denn er will dann lieber als stellvertretender Ministerpräsident des Freistaates Sachen angekündigt werden.
Mensch welche Problem habt ihr da denn in Dresden? Das fragen sich doch auch immer mehr Bürger in Sachsen. Mal ganz ehrlich, was wäre so schlimm an einer Regierungsbeteiligung der AfD in Sachsen?
Genau das sollte man die AfD dann einmal hinlassen, in die Regierung und Verantwortung tragen. Nicht mehr nur populistische Forderungen stellen, die nicht erfüllbar sind, sondern konkrete reale Tagespolitik machen lassen. Ich bin mir absolut sicher, dann würden die Menschen die AfD mit anderen Augen sehen.
Mal ehrlich, was will eine AfD dann in Sachsen groß verändern? Hier gibt es eine CDU Machtbasis in den Ministerien, die man doch so schnell gar nicht wegbekommt. Die würden doch den AfD Politikern dann Steine ohne Ende im politischen Tagesgeschäft in Dresden in den Weg legen. Für die CDU wäre das ein tolles regieren, da bin ich mir sicher.