Artikel

weeBusiness GmbH Insolvenz die Stellungnahme aus dem Hause wee

Jetzt ging es dann doch schneller, als man es gestern unserer Redaktion gegenüber angekündigt hatte. Es gibt sie nun, die WEE Erklärung für das bei der WeeBusiness GmbH eingeleitete Insolvenzverfahren. Auch wenn die Stellungnahme dann plausibel klingen mag, ein Insolvenzverfahren im Hause schafft sicherlich kein Vertrauen ins Unternehmen.

Hier die Stellungnahme des Unternehmens:

Sehr geehrte Damen und Herren,
Kolleginnen und Kollegen aus den Redaktionen,
Stakeholder und Partner,

wir – in Person von Geschäftsführer Richard Schaurich – haben gestern für die Münchner weeBusiness GmbH Insolvenz beantragt. Dies haben wir wohlüberlegt und im Sinne der weeGroup sowie deren Stakeholder getan. Folgendes hierzu im Detail:

1. Wir haben den notwendigen Restrukturierungsprozess für die gesamte weeGroup im Juni 2020 mit unserem neuen Strategieboard – Verwaltungsratspräsident der Schweizer Gesellschaften, Beneficial Owner, Vorstände der Vertriebe, Geschäftsführer der Münchner Gesellschaften und Kommunikation/Marketing – erfolgreich gestartet.

Und wir sind aktiv dabei, diesen Weg weiterhin konsequent umzusetzen. In diesem Kontext haben wir das Management in München und in der Schweiz im Frühsommer weitestgehend ausgetauscht, Prozesse verschlankt, umfangreiche Kosteneinsparungen erzielt – um die erfolgreiche Markterschließung noch effektiver voranzutreiben. Dem ersten Lockdown mit der Schließung des Einzelhandels im Frühjahr geschuldet, mussten wir u.a. auch reduzierte Umsätze durch unsere externen Vertriebe verzeichnen.

2. Die Münchner weeBusiness GmbH ist eine reine Dienstleistungsgesellschaft, die als verlängerte operative Werkbank für ihre Auftraggeber aktiv ist. Auch hier wurde sehr stark restrukturiert. Nicht vorhersehbare Konsequenzen aus dem Management der Vergangenheit konnten mit dem aktuellen, durchweg positiven Betriebsergebnis der weeBusiness GmbH nicht kompensiert werden.

Deshalb musste die Geschäftsführung formal reagieren. Insbesondere auch deswegen, weil neue Investoren nicht bereit waren, mit „gutem Geld“ die Fehler aus der Vergangenheit zu bezahlen.

Die angemeldete Insolvenz hat keine Auswirkungen auf die Aktivitäten im weeMarktplatz – weder online noch beim Einzelhandel, bei der Stadiondigitalisierung oder bei den Sponsorships.

Wir als weeGroup sind fest entschlossen, den seit einem halben Jahr eingeschlagenen Weg konsequent und erfolgreich weiterzugehen. Ohne Kompromisse!

Tilmann Meuser
Head of Corporate Communications, Marke, Marketing weeGroup

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 11.12.2020
Verantwortlicher Autor: Red. TB

Bild

Bildquelle: mary1826 (CC0), Pixabay

Werbung

Kategorien

Werbung