Artikel

We up to date muss die Berliner Polizei sein?

Nun, nicht nur von der Berliner Polizei erwartet man, dass die auf der Höhe der Zeit bzw. der Aktualität sind, denn die Damen und Herren Polizisten sind ja dafür da, uns zu schützen vor „bösen Dingen“. Prima, wenn man dann auch auf der „Höhe der Zeit ist“. Das ist die Berliner Polizei, respektive das LKA Berlin, wohl derzeit mit einem Beitrag im Internet wohl nicht.

Vor 10 Jahren, so die Vermutung eines bekannten Berliner Rechtsanwaltes, ist dieser Beitrag entstanden, und hatte sicherlich auch noch bis 2015 die eine oder andere Berechtigung der Veröffentlichung. Nun sind die Zeiten der „Schrottimmobilien“, die die Berliner Polizei dort in einem langen Artikel beschreibt, so Thomas Bremer vom Internetportal http://www.diebewertung.de aus Leipzig, aber schon geraume Zeit vorbei, und mit Verlaub, das ist auch gut so.

Möglich, dass auch der eine oder andere Verbraucher dann vor solchen Abzockmethoden verschont geblieben wäre, wenn der Beitrag dann damals auch zeitnah im Internet an markanter Stelle erschienen wäre. Merkwürdigerweise erscheint der aber erst heute auf den vorderen Seiten im Internet, wenn man in Berlin nach Unternehmen, die mit Immobilien zu tun haben, sucht.

In der Schule hätte man früher bei deinem Aufsatz dann den Vermerk vom Lehrer bekommen, „toll gemacht-Thema verfehlt „mangelhaft“. Genau diese Bewertung hat dann auch der Artikel der Berliner Polizei zum Thema „Schrottimmobilien“ verdient aus unserer Sicht.

Hier wird über Denkmalschutzimmobilien mit erhöhtem Steuervorteil berichtet, die man mit einem Einkommen von 2.500 Euro finanziert bekommt. Mit Verlaub, verehrte Verantwortliche Frau Stille vom LKA Berlin für diesen Sinnlosartikel, die Immobilie müssen Sie mir dann in Berlin einmal zeigen.

Sie und ich wissen doch genau (Sie sollten das wissen), dass seit Jahren die Immobilienpreise vor allem in Berlin nur eine Richtung kennen, die Richtung nach oben. Ich kenne, nach Rückfragen bei vielen Berliner Marktteilnehmern in den letzten Tagen, in Berlin keine Immobilie mehr, die auf Ihre Beschreibung passen könnte.

Natürlich war es ganz klar wichtig vor den genannten Machenschaften in dem Artikel zu warnen, aber sehr geehrte Damen und Herren, das ist 10 Jahre her. Sie sollten den Artikel auf einen aktuellen Stand bringen oder herausnehmen aus dem Internet, wenn Sie sich nicht weiterhin als nicht mehr „up to date“ qualifizieren wollen in der Öffentlichkeit. Erschreckend allerdings auch, dass die Dame, die auf der Internetseite mit ihrer Durchwahl gar nicht gewusst hat, dass ihre Telefonnummer dort veröffentlicht wurde als Ansprechpartnerin. Kompetenz sieht anders aus.

Heute gibt es für die Polizei doch ganz andere Probleme. Heute hat sich die Kriminalität mehr ins Internet verlagert, und leider sind auch immer mehr ältere Bürger obskuren Verbrechern ausgesetzt. Hier muss sich eine Polizei viel mehr Gedanken um Prophylaxe und Hinweise dazu machen, als zum Thema „Schrottimmobilien“.

 

Veröffentlichungsdatum: Sonntag, 21.04.2019
Verantwortlicher Autor: Red. TB

Bild

Bildquelle: geralt / Pixabay

Werbung

Kategorien

Werbung