Nun, nachdem Wladimir Putin quasi den Tod des Wagner-Anführers Jewgeni Wiktorowitsch Prigoschin verkündet hat, stellt sich die Frage, was die Söldnertruppe als nächstes machen wird. Laut der Passagierliste sei auch der Vizechef im abgestürzten Flugzeug gewesen.
Daher wird nun vermutlich eine noch unbekannte Person die Führung übernehmen. Hierfür gibt es nun zwei Möglichkeiten:
- Entweder handelt es sich um eine Marionette, die von Putin eingesetzt wird und alles in seinem Sinne umsetzen wird. D.h. die gesamten Aktivitäten der Wagner-Gruppe würden dann von Putin oder einem Putin-Vertrauten gesteuert.
- Es könnte aber auch sein, dass jemand Neues aus der Wagner-Gruppe die Führung übernimmt und versucht, Rache an Putin zu nehmen. Wenn die gut ausgebildete Gruppe erneut gen Moskau marschiert, könnte sie Putin in der Tat gefährlich werden. Je nach Schätzung liegt die Truppenstärke immerhin bei 30 bis 50.000 Mann.
Es wäre also möglich, dass Putin mit dieser Aktion das Gegenteil seiner ursprünglichen Ziele erreicht. Zugegeben, dies ist ein Stück weit auch Wunschdenken. Putin wird alles daran setzen, dass es nicht dazu kommt.