Start Anlegerschutz Warnung vor dem Erwerb einer Denkmalschutzimmobilie!

Warnung vor dem Erwerb einer Denkmalschutzimmobilie!

1444
Tama66 / Pixabay

Man findet sie seit Jahren, die Immobilienangebote im Bereich der Denkmalschutzobjekte. Immobilienangebote wie zum Beispiel von den Unternehmen:

  • Pantera Immobilien
  • SFG Süddeutsche Finanzgruppe
  • Kulturdenkmal.de
  • ESTADOR
  • Denkmalconsultants
  • dima-immobilien
  • terraplan
  • wi-unternehmensgruppe
  • denkmalconsultants
  • mlp
  • die-denkmalschutz-immobilie.de

 

und viele andere hier nicht genannte Unternehmen.

Viele Interessenten haben leider bei Denkmalschutzimmobilien immer nur das Thema „Steuern sparen“ im Hinterkopf, aber aufgepasst, keiner von uns kann eigentlich, was sein Einkommen betrifft, dann 12 Jahre – so lange läuft die mögliche steuerliche Abschreibung – im Voraus abschätzen, wie sich sein Einkommen entwickeln wird.

Klar ist aber, dass man bei solchen Denkmalschutzimmobilien erst eben nach Ablauf der genannten 12 Jahre weiß, ob sich das Investment gerechnet hat, so wie man das prognostiziert hat. Hinzu kommt, dass diese steuerliche Abschreibung nur der Ersterwerber der Immobilien hat.

Müssen Sie die Wohnung verkaufen, dann ist es eine normale Bestandsimmobilie, die dann im Regelfall wesentlich geringer im Kaufpreis anzusiedeln ist. Den Verlust müssen Sie tragen. Da ist schon mancher Erwerber einer Denkmalschutzwohnung in der Vergangenheit, im Extremfall, dann in die Privatinsolvenz abgerutscht.

Die Alternative zu den genannten Denkmalschutzimmobilien sind dann sicherlich sogenannte Bestandsimmobilien. Hierbei handelt es sich um Immobilien, die im Regelfall immer schon über einen längeren Zeitraum vermietet sind, heißt, hier wissen sie was sie beim Erwerb der Immobilie zur Kapitalanlage erwartet, denn mal ehrlich, nur weil Sie die Immobilie erwerben, wird der Mieter plötzlich seine Mietzahlungen einstellen.

Lassen Sie sich dann zusätzlich noch die letzten 2 Protokolle der Eigentümerversammlung zu dem Immobilienobjekt vorlegen, dann wissen Sie auch, wo Sie sich bei dem Erwerb der Immobilie drauf einlassen.

Unsere Recherchen, so Thomas Bremer vom Internetportal www.diebewertung.de aus Leipzig, haben ergeben, dass die aktuellen Preise bei Bestandsimmobilien oft nur bei der Hälfte der Kaufpreise für Denkmalschutzimmobilien liegen.

Das muss man sich dann bitte auch einmal vor Augen halten. Für die gleiche Investition in eine Denkmalschutzimmobilie bekommen sie im Bereich der Bestandsimmobilie nahezu die doppelte Fläche. Da muss man sich dann sicherlich einmal die Investition in eine Denkmalschutzimmobilie generell durch den Kopf gehen lassen. Das sollten sie bitte auch tun, bevor sie sich für einen Erwerb entscheiden!

Übrigens wir halten Immobilien für eine klasse Altersvorsorge, aber eben nicht die derzeit angebotenen Denkmalschutzimmobilien.