Über den Ausgang der Wahl in Österreich muss man nicht lange rätseln. Sebastian Kurz wird der neue Bundeskanzler in Österreich werden, und mit ihm wird es dann einen Rechtsruck in Österreich geben. Die SPÖ wird in die Opposition gehen. Kurz wird aber nach heutigem Stand der Wahlprognosen nicht alleine eine Regierung bilden können, sondern wird sich einen Regierungspartner suchen müssen. Partner Nr. 1 könnten da die Freiheitlichen sein. Sie können sich sogar ein Kopf an Kopfrennen liefern mit der Partei von Sebastian Kurz. Die Freiheitlichen kann man in Deutschland sicherlich mit der AfD vergleichen.
Die Freiheitlichen stehen am äußersten rechten Rand der Politik in Österreich. In Österreichs Politik wird sich eine Menge verändern, vor allem was die Durchlässigkeit der Grenzen in Bezug auf Flüchtlinge anbetrifft. Die neue Regierung in Österreich wird hier wesentlich restriktiver Handeln als die seitherige Regierung unter Führung der SPÖ. Opposition wird dabei eine völlig neue Erfahrung für die SPÖ sein. Hier muss die SPÖ erst einmal zeigen ob sie Opposition kann. Bisher war die SPÖ fast an jeder Regierung Österreichs beteiligt in den letzten 70 Jahren. In der Opposition wird sich die SPÖ dann aber auch personell komplett Neuaufstellen, denn viele ehemalige Abgeordnete des Nationalrates werden ihren Sitz im selbigen verlieren, stimmen die Wahlprognosen die derzeit durch die Medien und das Internet gehen. Sebastian Kurz, wenn er dann Bundeskanzler wird in Österreich, dürfte dann der jüngste Regierungschef Weltweit sein, und natürlich auch der jüngste Regierungschef den Österreich jemals hatte. Bisher musste Kurz noch nicht beweisen, das er Regierungschef kann.
Da wird man weltweit kritisch auf ihn schauen. Eine Chance wird er bekommen, ob er sie nutzt werden die Österreicher dann in 4 Jahren entscheiden müssen, dann wenn erneut eine Nationalratswahl ansteht und Sebastian Kurz die Rechnung von den Wählern bekommen wird. Wie sich die Freiheitlich in der Regierung dann anstellen werden, auch das wird sicherlich spannend werden. Bisher konnten die auch nur Opposition.