Seit knapp einer Woche wissen wir nun, das überraschender Weise, die Caceis Bank die Xolaris Service KVG, als Liquidator für die V+Plus Fonds 1-3 bestimmt bzw. eingesetzt hat. Das hatte uns Stefan Klaile selber pers. Telefon mitgeteilt, dann die Installation eines Liquidationsbeirates vorgeschlagen/angeregt.
In diesen Liquidtaionsbeirat wollte Stefan Klaile gerne auch einen Vertreter IG V+Plus haben. Wir hatten dann zugesagt uns dazu eine Meinung zu bilden. Nach Abwägung des gesamten Für-und Wieders einer solchen Beiratsbeteiligung, haben wir uns nun entschlossen diesem Beirat nicht beizutreten, denn wir halten diesen Beirat für eine Waffe ohne Munition.
Insgesamt halten wir bereits die Bestellung der XOLARIS Service KVG als falsch, denn wir haben hier die Einschätzung, das durch die Wahl dieses Liquidators, man sich durchaus dem Verdacht einer Vertuschung aussetzen könnte.
Zunächst einmal hörte sich das Angebot von Stefan Klaile sicherlich gut an für die Anleger, das er die Liquidation ohne weitere Kosten für dei Fonds durchführen wollte und will.
Ein honoriges Angebot dachten wir zunächst einmal, aber auf den 2.ten Blick war das dann alles nicht so wie es schien, denn Stefan Klaile kann solch eine Liquidation natürlich nicht ohne eine Kostennote machen, heißt er muss andere Einnahmen aus den Fonds haben die ihm dieses großzügig scheinende Angebot ermöglichen.
Genauso war es dann auch, denn offensichtlich wurde der Vertrag mit der Service KVG vom alten Geschäftsführer, trotz diverser Ankündigungen und Zusagen nicht gekündigt, heißt Stefan Klaile kann nach wie vor einen großen Teil einer Kosten bei den Fonds in Rechnung stellen.
Das hat uns Hans Jürgen Brunner dann auch in einem Gespräch bestätigt bezifferte die Kosteneinsparungen so rund mit 25% der bisherigen Kosten.Hans Jürgen Brunner hat ja nun keine Funktion mehr in den Gesellschaften.
Unglaublich, denn da geht es um Millionen die Stefan Klaile hier für die Dauer der Liquidation kassieren würde. Jeder Liquidator wäre da mindestens um die Hälfte billiger gewesen für die Anleger, wie wir nun auch wissen.
Irgendwann muss doch mal ganz klar Schluss sein mit dem Ausnehmen der Weihnachtsgans V+Plus Anleger, hat man das immer noch nicht verstanden im Hause der XOLARIS? und der Caceis Bank? Es scheint so.
Wir haben uns nun entschieden hier auch die BaFin mit in die Verantwortung nehmen, haben dieser über Rechtsanwalt Reime als anwaltschaftlichem Interessenvertreter der Interessengemeinschaft, ein umfangreiches Schreiben zukommen lassen, und die Bafin hier aufgefordert endlich ihrer Aufsichtspflicht nachzukommen und einen anderen Liquidator zu benennen um einem möglicherweise bestehenden Verdacht einer Vertuschungsgefahr von Beginn an keine Chance zu geben.
Wir werden hier keine Ruhe geben, bis hier ein unabhängiger Liquidator benannt wird, denn wir sehen sowohl die Caceis Bank als auch die XOLARIS Service KVG als möglichen Haftungsgegner in der Liquidation. Die Due Dilligence der getätigten Investitionen gehört ganz klar auf den Prüfstand.