Artikel

Vario Vermögensverwaltungs GmbH – können Anleger dem Unternehmen jetzt noch ihr Vertrauen geben?

Crowdinvesting

Crowdinvesting | © CC0/pixabay.com

Hier ein klares JA zu sagen ist sicherlich derzeit nicht möglich, denn das Unternehmen kommt derzeit eingegangenen Verpflichtungen gegenüber Anlegern nicht korrekt nach. Das Unternehmen hatte vor einem Jahr ein Crowdinvestingprojekt aufgelegt. Das in der Höhe von 500.000 Euro verbunden mit der Versprechen das Geld am 30. Juni 2018 zurück zu bezahlen an die Anleger, so Thomas Bremer von www.diebewertung.de aus Leipzig.

Eingesammelt hatte man das Geld von Kleinanlegern über die Internetplattformen „leihdeinerumweltgeld“ und „Grundag“. Es ist übrigens nicht das einzige Crowdinvestingprojekt, welches das Unternehmen an Kleinanleger angeboten hat. Es gibt so manches weitere Projekt, und ein neues Projekt will man nun auch wohl noch durchziehen von Seiten der Vario Vermögensverwaltungs GmbH.

Erfahren haben wir, dass das Projekt Domizil Landau um das es bei dem Crowdinvesting geht welches nicht Zeitgerecht zurückbezahlt wurde, einen Baustopp wegen Denkmalschutzproblemen bekommen hat. Unverständlich, wenn man sich an die Absprachen mit den zuständigen Behörden korrekt hält.

Nun gibt es die Aussage, dass das rückständige Geld am 30 August 2018 an die Anleger ausbezahlt werden soll. Ob dieser Termon dann möglicherweise auch wieder verstreicht, oder ob die Anleger dann wirklich auch das fällige Geld bekommen werden, dass muss man abwarten.

So lange wie das aber nicht klar ist, kann man natürlich keinem Anleger überhaupt empfehlen, in irgendein Projekt der Vario Vermögensverwaltungs GmbH, überhaupt einen Euro zu investieren.

Wir gehen aber davon aus, dass Anleger nach solchen Meldungen sicherlich von sich aus dann vorsichtig werden beim Investieren ihres Kapitals, und das mit Verlaub ist dann auch gut so. Gut finden wir, das sich die Internetplattformen „leihdeinerumweltgeld“ und „Grundag“ nun um das Geld der Anleger kümmern. Das Geld der Anleger welches das Unternehmen über die Plattformen eingenommen hat, immerhin 500.000 Euro.

Möglich, dass das Unternehmen Vario Vermögensverwaltungs GmbH, sich auch mit so vielen Projekten zur gleichen Zeit einfach etwas zu viel zugemutet hat. Nicht gut wäre, wenn die Anleger das dann nun möglicherweise ausbaden müssten.

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 27.07.2018
Verantwortlicher Autor: Red. TB

Bild

Bildquelle: Vertrauen? | © Comfreak / Pixabay

Werbung

Kategorien

Werbung