Start Leipzig Strahlemann Talent Company eröffnet weiteren Fachraum für Berufsorientierung in Leipzig

Strahlemann Talent Company eröffnet weiteren Fachraum für Berufsorientierung in Leipzig

663

Am Freitag, den 30. September 2022, eröffnete die Strahlemann Talent Company in der 20. Oberschule der Stadt Leipzig in der Bästleinstraße 14 (Schönefeld-Ost) einen Fachraum für Berufsorientierung. Es handelt sich damit um den zweiten Raum dieser Art in der Messestadt, nachdem schon 2020 einer in der 68. Oberschule eingeweiht worden war.

Seit 2008 setzt sich die Strahlemann-Stiftung mit ihrer Talent Company für eine frühzeitige, nachhaltige und praxisbezogene Orientierung an deutschen Schulen ein. Die Idee dahinter war und ist, gemeinsam mit den zahlreichen regionalen, als auch überregionalen Partnern den oft schwierigen Übergang von der Schule ins Berufsleben zu erleichtern. Die Talent Company richtet sich dabei an alle Schülerinnen und Schüler in der Berufsorientierung, insbesondere die der 7. bis 10. Klasse, vorrangig in Gesamtschulen, Haupt- und Realschulen.

Die Standortauswahl, so erläuterte es uns das Vorstandsmitglied Dr. Ingo Koch in einem persönlichen Gespräch, erfolge dabei äußerst sorgfältig. Die sich bewerbenden Schulen müssen ausgewählten Kriterien entsprechen. Ist die erste Phase erfolgreich verlaufen, so hierzu der Projektleiter Andreas Hofer, wird das für jede Schule individuelle Projekt entworfen und die Suche nach Partnern beginnt. Für das neue Leipziger Projekt konnte unter anderem die Globus-Stiftung gewonnen werden.

© Strahlemann-Stiftung

Die feierliche Eröffnung des Fachraumes wurde eingeleitet von diversen Reden auf dem Schulhof, darunter vom Schulleiter Matthias Kötter, dem Stiftungsvorstand Ingo Koch, Vertretern von Globus Leipzig-Seehausen und drei Schülerinnen und Schülern. Während sich die Kinder und Jugendlichen anschließend den kostenlos verteilten Hot Dogs widmeten, erhielten die anwesenden Gäste einen kurzen Rundgang durch die Schule. Gleichzeitig mit der Einweihung des neuen Fachraumes feiterte man den Abschluss der seit Februar 2021 laufenden energetischen Sanierung des Gebäudes. Stolz präsentierte der Schulleiter unter anderem die „Büchergondel“ sowie den neugestalteten Eingangsbereich, den eine Wandmalerei der Leipziger Künstlergruppe „Doppeldenk“ ziert. Das Motiv wurde, so ein vor Ort anwesender Künstler, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern entworfen.

Der Rundgang endete in dem im Untergeschoss eingerichteten Raum, welcher modern und farbenfroh gestaltet und mit internetfähigen Rechnern und Präsentationstechnik ausgestattet ist sowie neben dem Arbeitsbereich eine Lounge-Ecke bietet. An einer sogenannten JOB WALL können Unternehmen ihre Ausbildungsangebote präsentieren.

Schulleiter Kötter äußerte sich euphorisch über das Projekt: „Wir freuen uns, mit der Talent Company allen Absolventinnen und Absolventen eine nachhaltige und erfüllende Perspektive bieten zu können. Dafür ist eine Vernetzung mit externen Partner:innen und Anbieter:innen von Ausbildungsplätzen unerlässlich. Mit der Talent Company bekommt Berufsorientierung auch räumlich einen festen Ort in unserer Schule, der nicht nur gedanklich Menschen zusammenkommen lässt, sondern auch auf der praktischen und persönlichen Ebene. Ich wünsche mir eine langfristige Kooperation zwischen den verschiedenen Akteuren der Berufsorientierung an einem schönen und produktiven Ort.“

Kontaktdaten/Infos:
Strahlemann-Stiftung
Mozartstraße 11
64646 Heppenheim
Telefon: 06252 – 6709600
info@strahlemann-stiftung.de
www.strahlemann-stiftung.de

Wandbild der Leipziger Künstlergruppe "Doppeldenk"
Wandbild der Leipziger Künstlergruppe „Doppeldenk“ an der 20. Oberschule in Leipzig