Zugegeben bevor wir in unserer Redaktion mit dem Piccor AG Skandal konfrntiert wurden, hatten wir von Stephan Blohm nichts gehört. Bei unseren Recherchen zu dem gesamten Unternehmensgeflecht jedoch tauchte der Name Stephan Blohm immer wieder auf. Stephan Blohm war ein gewichtiger Teil des gesamten Piccor AG Systems.Möglich das Stephan Blohm die gesamten Auswüchse dieses „Gaunersystems“ wohl nicht bewusst waren bis Ende des letzten Jahres, als immer mehr Details ans Tageslicht kamen. Details darüber, dass hier wohl ein neuer großer deutscher Anlageskandal drohen könnte.
So richtig in den Focus unserer Redaktion, aber auch der Öffentlichkeit, geriet Stephan Blohm dann durch Unterlagen die uns in die Redaktion zugespielt wurden.
Diese Unterlagen sind anch wie vor an Brisanz nicht zu überbieten, denn Sie zeigen ganz klar die Verwicklungen von 7 Personen aus Sicht der Berliner Ermittlungsbehörden auf. Auch der Name Stephan Blohm spielt hier eine Rolle.
Klar, wenn man so in den öffentlichen Focus gerät, dann werden natürlich sofort die Partner auf einen aufmerksam mit denen man geschäftlich verbunden ist bzw. in denen man die eine oder andere Funktion hat. Das ging und geht wohl auch Stephan Blohm so, denn Stephan Blohm legt derzeit viele Funktionen/Mandate nieder.
Das sicherlich auch aus der Erkenntnis heraus, das die öffentliuche Diskussion um seine Person dann natürlich auch diesen Unternehmen einen Image Schaden zufügen könnte.
Gute Einschätzung von Stephan Blohm, denn genau so wäre das gekommen. Immer mehr Medien recherchieren derzeit zu dem Vorgang und den verwickelten Personen. Klar das da dann so mancher Stein umgedreht wird, den bis dato eigentlich keinen interessiert hatte. Gerade in Finanzgeschäften sind solche Dinge dann sicherlich aber nicht „Geschäftsfördernd“, vor allem wenn es dann um mögliche „Gaunereien“ geht.
Da nützt es auch nichts zu sagen „es gilt die Unschuldsvermutung“, denn die öffentliche Meinung zu solchen Skandalen und den beteiligten Personen kennt dann oft diesen Begriff der „Unschuldsvermutung“ nicht. Durchaus möglich das auch Stephan Blohm irgendwann mehr von der Öffentlichkeit „Verurteilt“ wurde als von einem Gericht.