Endlich mögen nun viele der mutmaßlich geschädigten Anleger denken, endlich bewegt sich die Staatsanwaltschaft Rostock einmal und setzt ein deutliches Zeichen gegenüber der Bentwischer Bande.
Das war auch Zeit, aber manchmal will Gut-Ding auch Weile haben, denn die Staatsanwaltschaft kann natürlich nicht auf Zuruf von Medien dann tätig werden oder auf Zuruf eines einzigen Rechtsanwalts.
Nun, setzt die Staatsanwaltschaft Rostock aber eine Duftmarke gegenüber der Bentwischer Bande und dafür recht herzlichen Dank, stellvertretend für die Staatsanwaltschaft Rostock an deren Pressesprecher Harald Nowack.
Unsere Erwartung ist aber auch, dass nun auch der Insolvenzverwalter Tobias Schulze vom Unternehmen ECOVIS Rostock/Bentwisch endlich versteht, dass er es hier mit einer Kriminalinsolvenz zu tun hat, nicht mit einem Insolvenzverfahren, das man so eben mal „abhandeln“ kann, Kohle einstecken und auf zum nächsten Verfahren.
Die Anleger haben hier die ungeteilte Aufmerksamkeit des Insolvenzverwalters verdient und der Insolvenzverwalter muss nun schleunigst noch vorhandene Vermögenswerte sichern.
Auch Rechtsanwalt Jens Reime aus Bautzen, der bereits über 40 Anleger in Sachen adcada unseren Informationen nach vertritt, setzt hier auf den Insolvenzverwalter im Interesse der Anleger.
Nicht nachvollziehen können wir allerdings, dass der Insolvenzverwalter Tobias Schulze in Sachen fashion.zone entweder nichts unternommen hat oder aber nicht vorangekommen ist. Presseanfragen dazu lässt Insolvenzverwalter Tobias Schulze leider unbeantwortet.
Nun, wir werden weiterhin gegenüber dem Insolvenzverwalter öffentlich unbequem aber nicht unfair sein. Wir wollen, dass die Anleger zu ihrem Recht kommen. Dafür stetzt sich vor allem auch die Interessengemeinschaft adcada ein.