Start Technik SPINWORX ®: Mit dem innovativen POKOLM Werkzeugsystem in eine erfolgreiche Zukunft

SPINWORX ®: Mit dem innovativen POKOLM Werkzeugsystem in eine erfolgreiche Zukunft

1210

Es ist wie so oft im Leben: Gelingen ist eine Frage des passenden Werkzeugs. Das gilt auch für die metallverarbeitende Industrie. Ob Möbelindustrie, Maschinenbau, Automobilherstellung oder Medizintechnik: Überall, wo aus Werkzeugstahl, Gusseisen, Edelstahl oder Titan ein überzeugendes Produkt hergestellt wird, ist das SPINWORX ® Werkzeugsystem ein verlässlicher Partner des Gelingens.

Warum ausgerechnet SPINWORX ®?

Erfolgreich wird, wer mit Weitsicht in die Zukunft blickt – das weiß auch die Firma POKOLM. Neben ihrer familienunternehmerischen Tradition bringt sie daher auch das notwendige Gespür für die Innovationen mit, die metallverarbeitenden Betriebe den entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Das von POKOLM entwickelte SPINWORX ® Werkzeugsystem definiert das Arbeiten mit der Rundplatte vollkommen neu: SPINWORX ® ermöglicht eine effiziente Bearbeitung von metallenen Werkstoffen und optimiert gleichzeitig die Maschinenverfügbarkeit sowie die Personalressourcen des verarbeitenden Betriebes. Die selbstdrehenden Schneidplatten erzielen eine herausragend gleichmäßige Abnutzung – so wird über den gesamten Umfang der Platte eine bislang ungekannte 100%ige Nutzung der Schneidkante erreicht.

Auch in puncto Standzeiten setzt SPINWORX ® ganz neue Maßstäbe – insbesondere im Gegensatz zu den herkömmlichen Rundplattenfräsern. Wo der Bearbeitungsprozess bisher noch durch beständiges manuelles Weiterdrehen unterbrochen werden musste, kommen die mit SPINWORX ® arbeitenden Betriebe ganz ohne händische Eingriffe aus.

Die formschön abgerundete Außenkontur des Werkzeugsystems birgt neben ihrer beeindruckenden Optik außerdem einen weiteren praktikablen Vorteil: Die Anhaftung von Spänen am Werkzeug ist bei SPINWORX ® praktisch gar kein Thema mehr. Kurz: Stillstands- und Nebenzeiten fallen durch den Einsatz von SPINWORX ® im Betrieb gänzlich weg.

Das bedeutet konkret: Wer in der metallverarbeitenden Industrie mit SPINWORX ® arbeitet, der spart Zeit, Ressourcen und Personalaufwand. So geht Nachhaltigkeit im 21. Jahrhundert! Natürlich gehört auch die außerordentlich lange Nutzungsdauer des SPINWORX ® Werkzeugträgers dazu: Die wird durch die Verarbeitung von extrem hochwertigen und belastbaren Werkstoffen gewährleistet. Zusätzlich bietet POKOLM sein eigenes Workout-Programm, mit dem verschlissene Werkzeugsysteme professionell wiederaufbereitet werden.

Wofür eignet sich SPINWORX ®?

Um es kurz zu machen: SPINWORX ® ist die beste Wahl für alle Schrupp- und Restmaterialbearbeitungen beim Planflächen-, Nut-, Umfang- und Taschenfräsen in der metallverarbeitenden Industrie.

Das Werksystem brilliert bei der Bearbeitung von Werkstoffen wie Stahl, Gusseisen, rostfreien Materialien sowie hochwarmfesten Legierungen. Genauso vielfältig zeigt es sich in seinem Anwendungsspektrum: Mit seinen zahlreichen Durchmessern sowie Plattensorten ist es beinah jedem Einsatzgebiet in der metallverarbeitenden Industrie gewachsen – ob bei der filigranen Werkzeugherstellung im Bereich der Photo-Optik oder der Bearbeitung einer leistungsstarken Flugzeugturbine.

Schließlich sind wir als Gesellschaft an nahezu jedem Tag unseres Lebens auf die unzähligen Produkte der metallverarbeitenden Industrie angewiesen – und dass sie einwandfrei funktionieren, ist nun einmal eine Frage des passenden Werkzeugs.