Artikel

SPD Schulz muss nicht gehen wenn es ein No- Groko gibt

Natürlich wird derzeit viel auch darüber spekuliert, ob SPD Chef Schulz dann seinen Hut nehmen muss, wenn der morgige Parteitag der SPD gegen Koalitionsverhandlungen mit CDU und CSU stimmen sollte. Schulz ist zunächst einmal bis zum nächsten SPD Bundeswahlparteitag in sein Amt gewählt, genauso wie der gesamte andere Parteivorstand, heißt dann auch, dass Schulz natürlich so lange im Amt bleiben kann.

Martin Schulz

Martin Schulz | © CC0/pixabay.com

Ob Schulz aber bei einer Abstimmungsniederlage auf dem Bonner SPD Sonderparteitag dann wirklich weitermachen wird, ist mehr als fraglich, denn seine Position hätte dann doch sehr gelitten. Schulz wäre kaum noch ein starker Verhandlungspartner, eher eine „lahme Ente“. Schulz ist Politik erfahren genug für sich die richtigen Konsequenzen zu ziehen, wenn das Morgen auf dem Bonner Sonderparteitag dann schief gehen sollte.

Heute treffen sich die SPD Granden zu einer Sitzung um den morgigen Parteitag vorzubereiten. Gerade von dieser Vorbereitung kann dann beim Ergebnis auch noch viel abhängen. Der gesamte Vorstand wird sicherlich dann noch versuchen „Seelenmassage und Überzeugungsarbeit“ bei den Parteitagsdelegierten zu leisten um das gewünschte und erhoffte Abstimmungsergebnis dann auch hinzubekommen.

Denkt man einmal ernsthaft über die Alternativen nach, dann bleibt der SPD eigentlich gar keine andere Chance als Verhandlungen mit CDU und CSU ihre Zustimmung zu geben. Klappt das mit den Verhandlungspartner nicht, dann wird es Neuwahlen geben in Deutschland, und mal ehrlich eine Partei die nicht regieren will, dann die Stimme für die Opposition zu geben, welcher Wähler würde das tun? Mit einem Kanzlerkandidaten brauchte die SPD bei Neuwahlen gar nicht erst anzutreten, denn zu oft hat die SPD gesagt das sie in die Opposition gehen will um sich zu Erneuern.

Der Wähler der eine Partei wählt will aber, das die von ihm gewählte Partei etwas für ihn erreicht, nicht seine Wahlstimme an eine Partei verschenken die dann zwar 4 Jahre alles Fordern kann da sie in der Opposition ist, aber für ihn nichts erreichen kann. Ich würde so einer Partei meine Stimme sicherlich nicht geben.

 

Veröffentlichungsdatum: Samstag, 20.01.2018
Verantwortlicher Autor: Red. LG

Bild

Martin Schulz

Bildquelle: Martin Schulz

Werbung

Kategorien

Werbung