Artikel

Schlimmfinger

Manchmal, so Thomas Bremer vom Internetportal diebewertung.de aus Leipzig, verschlägt es auch uns noch die Sprache in der Redaktion, wenn wir E-Mails zur Kenntnis nehmen müssen, die irgendwie völlig an der Realität vorbeigehen.

Diesen Menschen würden wir am liebsten dann eine Packung „Hallo wach“ schicken, aber ob das wirklich dann helfen würde? Nun fragen sie natürlich zurecht, was meint Thomas Bremer da eigentlich? Nun betreiben wir hier mal Aufklärung!

Wer den Internetblog von diebewertung.de in den letzten Wochen aufmerksam verfolgt hat, der wird die Berichterstattung über Frank Hebe und seine Unternehmen Vendingjet, Ballooony und Popppy Popcorn Automaten mitbekommen haben.

Jene Unternehmen, die weit über 1000 Automaten an Kunden verkauft haben, aber nicht ausgeliefert haben. Schaden im 2-stelligen Millionenbereich für die betroffenen Anleger.
Jener Frank Hebe schreibt nun eine Mail. Eine Mail mit einem Inhalt der einfach nur dreist ist aus unserer Sicht.

Zitat:

Sehr geehrte Popppy- und Ballooony-Familie, wir hoffen es geht Ihnen allen gut.

Wir hatten einen guten Weg zur Sanierung eingeschlagen, hatten uns neu aufgestellt und dringende Umstrukturierungen bereits in die Wege geleitet. Viele Helfer hatten sich aktiv im Management wie auch beratend zur Neustrukturierung eingebracht. An dieser Stelle schon einmal ein herzliches Dankeschön dafür.

In der Zwischenzeit hat uns jedoch aufgrund einer von interessierter Seite lancierten Strafanzeige die Staatsanwaltschaft Stuttgart unsere Firmen lahmgelegt und die Konten eingefroren. Somit waren wir nicht mehr handlungsfähig und mussten leider Insolvenzantrag stellen.
Wir streben es nun an, die Sanierungsmaßnahmen im Rahmen des Insolvenzrechts gemeinsam mit einem von unabhängiger Seite eingesetzten Insolvenzverwalter weiter zu führen, soweit dieser das Fortführungskonzept unterstützt.

Wir werden alles dafür tun, mit dem lnsolvenzverwalter eine Fortführung zu erreichen, damit Ihre Automaten an interessanten Standorten platziert, weiter betrieben werden und bald auch wieder Erträge für Sie erwirtschaften können und wir alle zufrieden gestellt werden können.

Dies dürfte aufgrund der Uneinsichtigkeit einiger Akteure ein anstrengender Weg werden, wir halten Sie hierzu auf dem Laufenden. Wir halten eine erfolgreiche Sanierung auch innerhalb einer Insolvenz weiterhin für erfolgversprechend und zielführend.

Ich denke jetzt ist mehr denn je Zusammenhalt und gemeinsames Engagement gefordert, damit wir diese Krise, trotz aller Hürden dennoch meistern können.

Alles Gute für Sie und bis bald.

Ihr
Frank Hebe
Zitat Ende

Ja geht´s denn noch Herr Hebe, würden wir ihm gerne sagen. Wer ist denn hier der „Schlimmfinger“? Doch nicht der, der ihren skandalösen Umgang mit den Anlegergeldern öffentlich gemacht hat oder die „böse Staatsanwaltschaft“, sondern Sie Herr Hebe. Da wollen wir doch mal bei der Wahrheit bleiben.

Auch Rechtsanwalt Jens Reime aus Bautzen schüttelt über solche Reaktionen nur den Kopf. Auch er hätte sich ein wenig mehr Demut von Herrn Hebe gewünscht, vor allem aber hätte Rechtsanwalt Reime sich gewünscht, dass Frank Hebe das Geld der Anleger zurückgegeben hätte. Irgendwo müssen die Millionen im 2-stelligen Bereich, die rechnerisch fehlen, ja sein.

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 06.08.2021
Verantwortlicher Autor: Red. TB

Bild

Bildquelle: geralt (CC0), Pixabay

Werbung

Kategorien

Werbung