Artikel

Schiedsrichter Felix Zwayer eine schlechte Entscheidung des DFB

RB Leipzig

RB Leipzig | © CC0/pixabay.com

Es war im Nachhinein gesehen eine sehr schlechte Entscheidung Schiedsrichter Felix Zwayer für das Pokalspiel Leipzig gegen Bayern anzusetzen. Zwayer gehört nicht unbedingt zu den besten Schiedsrichtern beim DFB, und Zwayer hate eine Vergangenheit die man in solchen Spielen immer im Hinterkopf haben sollte. In der BILD Zeitung kann man dazu lesen „Über Ihre Person weiß ich wenig. Sie sind 36, Immobilienmakler in Berlin. Sie waren in eine Affäre verstrickt mit dem bestechlichen Schiedsrichter Hoyzer.Sie waren sein Linienrichter. Sportjournalisten können mehr darüber berichten.“

Alleine die Verbindung zu dem ehemaligen Skandalschiedsrichter Hoyzer ist sicherlich bedenklich. Hier hat dem DFB ganz klar das Fingerspitzengefühl gefehlt. Zwayer hat das Spiel der Leipziger aber auch möglicherweise bewusst zerstört, als er gemerkt hat „die sind den Bayern“ überlegen. Da musste Keita, sicherlich ein Heißsporn, vom Feld wegen eines absolut harmlosen Vergehens wie jeder selber am Fernseher sehen konnte.

Wenn das Grund für einen Platzverweis in der Liga ist, dann spielen wir demnächst jeden Samstag dann 3 gegen 3 in der Fussballbundesliga. Nach der Herausstellung von Keita war das Spiel der Leipziger kaputt. Vielleicht hat Felix Zwayer auch nur das gewollt, denn wer darf dann schon einen FC Bayern schlagen? Unglaublich, dann noch ein Brauseclub? Geht gar nicht, wird sich dann vielleicht auch der Schiedsrichter gedacht haben.

Nun, Schwamm drüber, heuet heißt es neues Spiel neues Glück in der Höhle des Löwen in München. RB Leipzig zumindest fährt erhobenen Hauptes nach München, vielleicht auch um mit einer Revanche klar zu machen „wir sind ein ernstzunehmender Gegner, lieber FG Bayern“. Heute hat dann RB sicherlich auch eine Chance, denn Felix Zwayer ist nicht Schiedsrichter der Partie. Zwayer wird sicherlich länger kein wichtiges Spiel zweier solcher Spitzenmannschaften mehr pfeifen, und das ist auch gut so. Der DFB hat viele fähige Schiedsrichter ins einen Reihen, da muss man nicht auf die 2. Reihe zurückgreifen.

RB Leipzig wird am heutigen Abend sicherlich auch zeigen wollen das man sich in der Bundesligaspitze dauerhaft etablieren will. Vizemeister war man ja schon, aber das kann man ja in den nächsten Jahren noch steigern.

 

Veröffentlichungsdatum: Samstag, 28.10.2017
Verantwortlicher Autor: Red. LG

Bild

RB Leipzig

Bildquelle: RB Leipzig

Werbung

Kategorien

Werbung