Wir haben derzeit viel ungewollte Zeit. Zeit, die wir nutzen sollten, einmal über unser Leben nachzudenken. Möglich, dass wir in der Zukunft einen großen Teil unseres Wohlstandes verlieren werden, denn unsere Wirtschaft wird nicht so weiterlaufen, wie wir das aus der Vergangenheit gewohnt waren.
Es wird ein Deutschland 3.0 geben, aber keiner von uns weiß, Stand heute, wie dieses Deutschland 3.0 aussehen wird. Natürlich bietet der Re-start der Wirtschaft dann auch Chancen. Chancen für Menschen, die dann ihr eigenes Schicksal in die Hand nehmen, wer auf den Staat wartet, wird möglicherweise auf der Strecke bleiben.
Wir sollten uns aber auch auf die Dinge zurückbesinnen, die in den letzten Jahren gut und welche nicht so gut waren. Tatsache ist dann wohl auch, dass viele Menschen zukünftig eben weniger Geld zur Verfügung haben werden als in der Vergangenheit. Da heißt es dann auch Prioritäten setzen im eigenen Leben, wo man welches Geld noch wofür ausgibt.
Leitragende dieses Deutschlands 3.0 könnten dann auch viele Anleger sein. Anleger, die in den letzten Jahren auch in „Abenteuer Investments“ investiert hatten. Hier zum Beispiel auch in Venture Capital Fonds. Jene Fonds, die wir, so Thomas Bremer, als Investments mit Totalverlustrisiko ansehen.
Hier zum Beispiel die MIG Fonds genannt. Jene MIG Fonds die auch so manchen Erfolg in den letzten Jahren verbuchen konnten. Trotzdem ist uns bis heute keine MIG Beteiligung aus den letzten Jahren bekannt, wo Anleger das komplett eingezahlte Kapital zurückbekommen hätten.
Gerade die MIG Fonds zum Beispiel leben auch von den monatlichen ratierlichen Einzahlungen von Kunden. Jenen Kunden, die das Investment abgeschlossen haben, um damit ein Stück ihrer Altersvorsorge zu gestalten, dabei auch das ganz klar gesagt, sind diese Fonds zum Beispiel nicht für die Altersvorsorge geeignet aus unserer Sicht.
Fehlen den Anlegern nun erhebliche finanzielle Mittel am Ende des Monats, dann machen sich die Anleger sicherlich so ihre Gedanken, wo man denn noch Einsparungen vornehmen kann, denn die Miete bezahlen zu können und Geld für Kleidung und Essen zu haben, dürfte ihnen dann möglicherweise eben wichtiger sein. Nachvollziehbar, aber dann eben möglicherweise auch ein zukünftiges Problem der Fonds der HMW Innovations AG aus Pullach bei München.
Rückbesinnung heißt aber auch, sich einmal darüber seine Gedanken zu machen, welche Prioritäten ich mir im eigenen Leben zukünftig setze. Möglicherweise sind die völlig anders, als die bisherigen.