Nur in Österreich? Derzeit ist das wohl noch so, aber wir wissen ja alle welche Auswirkungen solche kritischen Berichte in den Medien für Unternehmen, möglicherweise auch für den Reise Service Deutschland GmbH, haben können. Es geht bei dem Vorwurf der hier erhoben wird, dass Billigreiseangebote nur dem Zweck dienen könnten Kunden anzulocken. Auf den Billigreisen dann selber sollen die Reisenden dann aber die eine oder andere Verkaufsveranstaltung besucht haben, war wohl Teil des Reiseprogrammes, auf denen es möglicherweise dann für die Reiseteilnehmer „teuer“ geworden ist.
Der Reise Service Deutschland GmbH betont in diesem Zusammenhang, dass er mit diesen Veranstaltungen nichts zu tun habe, auch nicht für dort getätigte Käufe verantwortlich sei. Mag alles sein, aber das Problem ist doch meine Herren vom Unternehmen Reise Service Deutschland GmbH, dass Sie diese Besuche solch „zweifelhafter“ Unternehmen auch aus dem Reiseprogramm streichen könnten.
Nichts wäre doch einfacher, und alle Probleme und Diskussionen wären doch weg. Was nützt es einem „überredeten oder möglicherweise auch einem übertölpeltem Kunden“, wenn Sie sich darum bemühen wollen „zu helfen“?. Nichts, denn wenn Ihre Hilfe gebraucht wird, dann ist der Ärger doch schon da. Es ist doch sicherlich auch aus Ihrer Sicht, meine Herren vom Unternehmen Reise Service Deutschland GmbH, eine Frechheit das solche Unternehmen Ihren guten Ruf in die öffentliche Kritik ziehen, denn das schadet ja vor allem Ihnen als Unternehmen. Die Namen der verantwortlichen Unternehmen tauchen ja gar nicht auf im Bericht einer österreichischen Internetplattform die wir dann mal als sehr Seriös ansehen würden.
Machen Sie solchen unseriösen Spielchen bitte auch im Namen Ihres guten Rufes ein Ende. Kündigen Sie die Verträge, falls es welche gibt, mit diesen Unternehmen die eine Besichtigung eines traditionellen Handwerksbetriebes nur als Verkaufsveranstaltung für ihre Kunden ansehen. Der Bericht in österreichischen Medien wird jedenfalls für sehr viel Aufmerksamkeit zu Ihrem Unternehmen sorgen. Ob das dann wirklich positive Werbung für ihr Unternehmen ist, lassen wir einmal dahingestellt. Hier übrigens ein Link zu dem Artikel aus Österreich.
http://help.orf.at/stories/2918424