Stefan Keller sollte derzeit eigentlich genug Sorge haben, denn erst am gestrigen Tage konnte man auf der Internetseite des Bundesaufsichtsamtes für Finanzdienstleistungen einen Warnhinweis zu 4 unternehmerischen Beteiligungen aus dem Hause UDI lesen.
Hier wäre es doch wichtig, bevor man Anleger um neues Geld bittet, das erst einmal im Sinne der Anleger auf die Reihe zu bekommen.
Da dürften sicherlich jetzt 1.000ende Anleger regelrecht aufgeschreckt sein durch diese Meldungen auf der BaFin Seite.
Nun also gibt es ein weiteres, wohl noch laufendes Kapitalanlageangebot aus dem Hause Stefan Keller. Es geht um das oben genannte „Quartier Hansapark Nürnberg“. Hierfür will Stefan Keller bis zu 15 Millionen Euro von Anlegern einsammeln. Gleichbedeutend mit 15 Millionen Euro Risiko für die Anleger die sich dort beteiligen wollen.
Derzeit, so Thomas Bremer vom Internetportal www.diebewertung.de aus Leipzig, können wir eigentlich keinem Anleger empfehlen hier einen Euro als Investment zu tätigen. Genutzt als Geldeinsammelvehikel wird hier eine Inhaberschuldverschreibung (Anleihe). Diese birgt für jeden sich beteiligenden Anleger natürlich ein Totalverlustrisiko in sich, um das auch einmal ganz deutlich zu sagen.
Warum man solch ein umfangreiches Projekt gerade in solch einer Situation für einige unternehmerische Beteiligungen der UDI Gruppe anfängt, das erschließt sich uns nicht so richtig. Sowohl Stefan Keller als auch Georg Hetz sollten doch hier alle ihre unternehmerische Kraft darauf konzentrieren, die Gesellschaften wieder in „ruhigeres Fahrwasser“ zu bringen. Jedes Projekt mehr, wie dieses hier genannte, bindet doch Zeit und Arbeitskraft.
Bei dem Projekt selber geht es um die Errichtung eines Büro- und Verwaltungsgebäudes, eines Hotels, eines Boardinghauses und eines Parkhauses. Das Investment für die Anleger ist auf 3 Jahre angelegt, laut den uns vorliegenden Unterlagen. Vielleicht ja auch 3 Jahre dann Zittern und Bangen um das eingene eingesetzte Kapital. Sie wie jetzt der eine oder andere Anleger der UDI Festzinsprodukte IV, 10,11,12 um sein Investment bangt.