Auch das ein Crowdinvestingprojekt, welches natürlich mit dem Risiko eines Totalverlustes verbunden ist für jeden Kleinanleger, der dort sein Geld investiert. Das Projekt überzeugt auch nicht; da sehen wir das Projekt „Eisenzahnstraße“ auf der Plattform von ifunded sicherlich als interessanter an.
Jeder Anleger sollte wissen, dass er bei einem Investment in ein Crowdinvestingprojekt n i c h t in die Immobilie direkt investiert, sondern dem Geldeinsammler ein Nachrangdarlehen zur Verfügung strellt, mit dem dieser eigentlich vom Grundsatz her machen kann, was er will.
Nachrangige Darlehen sind aber für uns das unsicherste Investment, was wir im Kapitalmarkt für Anleger kennen. Leider stellen wir von diebewertung.de immer wieder fest, dass den wenigsten Anlegern diese Situation bekannt bzw. bewusst ist. Genau deshalb wollen wir diese den Anlegern immer wieder ins Bewusstsein rufen.
Nachrangiges Darlehen. Nachrangige Darlehen (oder Nachrangdarlehen; englisch junior debt, subordinated loans) gehören bei Unternehmen zum Mezzanine-Kapital und sind Finanzinstrumente, die im Falle der Liquidation oder Insolvenz im Rang hinter andere Forderungen gegen das schuldende Unternehmen zurücktreten. Das bedeutet alle anderen Darlehensgeber, wie zum Beisspiel auch eine Bank, bekommen ihr Geld dann möglicherweise zurück. Sie könnten dann, wenn kein Geld mehr vorhanden ist, auf ihrem Verlust des eingeazhlten Kapitals sitzen bleiben, aben hin bis zu dem ausgeführten Totalverlustrisiko.
Hier die Daten zum dem Projekt Schillerpromenade Berlin. Sie sehen hier bei Art der Vermögensanlage: Nachrangdarlehen, damit ist dann alles gesagt.
DAS INVESTMENTANGEBOT |
|
Art der Vermögensanlage | Nachrangdarlehen |
Darlehensnehmer | Schillerpromenade 6, Herrfurthplatz 4 Grundbesitz GmbH | Knesebeckstraße 33/34, 10623 Berlin |
Darlehensvolumen | 1.100.000 Euro |
Verwendungszweck | Erwerb, Sanierung, Aufteilung und Verkauf der Einheiten |
Gebühren für Anleger | Keine |
Mindestanlagesumme | 500 Euro |
Zinsen | 6,00 % p.a |
Laufzeit | 18 Monate |
Rückzahlung | Am Laufzeitende |
Zinszahlungen | Halbjährlich, jeweils 6, 12 und 18 Monate ab Funding-Ende |
DIE IMMOBILIE | SCHILLERPROMENDE BERLIN |
|
Immobilie | Bestehende Wohn- und Geschäftsimmobilie in der Schillerpromenade 6 | Herrfurthplatz 4, 12049 Berlin |
Baujahr | 1900 |
Grundstücksfläche | 725 m2 |
Einheiten | 34 Wohnungen und 2 Gewerbeflächen |
Gesamtmietfläche | 2.287 m2 (IST) ca. 2.669 m2 (SOLL nach Dachgeschossausbau) |
Währung | Euro |
Vermietungsstand | 97,9% (1 Wohneinheit ca. 61 m2 unvermietet) |
Jahresmieteinnahmen (IST) | 146.111 Euro |
Geplantes Gesamtinvestitionsvolumen | 10.524.000 Euro |
Fremdkapital (Banken) | 6.175.000 Euro |
Eigenkapital | 1.849.000 Euro |