Artikel

P&R Container Müchner Staatsanwaltschaft führt Vorermittlungen

Ermittlungen

Ermittlungen | © CC0/pixabay.com

gegen die Verantwortlichen der Unternehmen der P&R Gruppe durch. Für mich ein normaler Vorgang, so Rechtsanwalt Frank Rüdiger Scheffler von der Kanzlei Tiefenbacher aus Chemnitz. Frank Rüdiger Scheffler hatten wir, so Thomas Bremer von diebewertung.de aus Leipzig, angefragt ob das in solch einem großen Insolvenzverfahren dann üblich sei?

Vermutlich wird es auch hier bereits Strafanzeigen gegen die eine oder andere Person in den P&R Gesellschaften geben, die der Staatsanwaltschaft in München vorliegt. Zusammen mit bisher durchgesickerten Informationen aus der Kanzlei des Insolvenzverwalters könnten sich dann möglicherweise erste Verdachtshinweise ergeben haben, mit dem Ergebnis, nun eben diese Vorermittlungen einzuleiten. Natürlich gilt auch hier die Unschuldsvermutung für alle Beschuldigten bis zu einem endgültigen rechtskräftigen Urteil in diesem Vorgang, so Rechtsanwalt Frank Rüdiger Scheffler.

Natürlich ermittelt eine deutsche Staatsanwaltschaft nicht nur belastende Indizien gegen die Beschuldigten, sondern wird sicherlich auch entlastende Indizien ermitteln. Erfahrungsgemäß dauern solche Ermittlungen aber oft 2 Jahre oder länger. Ansatzpunkt für die Ermittlungsbehörden in München könnten auch erste Ergebnisse des Insolvenzverwalters sein. Dieser hatte festgestellt, dass die Container der Anleger keine separaten Nummern hatten mit denen sie dem jeweiligen Anleger zu ordnen bar wären. Damit ergibt sich auch das Problem, das die Mieteinnahmen derzeit keinem Anleger zugeordnet werden können.

Genau das hatte  P&R Container aber den Anlegern immer verkauft. Die Anleger waren immer der Meinung „eigene zu ordnen bare Container im Besitz zu haben“, dafür hatten sie ja auch immer ihre Mieten bekommen,. Manche bereits über 20 Jahre und immer pünktlich.

Für den Insolvenzverwalter ist das allerdings eine komfortable Situation, denn er vereinnahmt nun erst einmal alle Mieten für sich zur Insolvenzmasse, und kann derzeit mit den Containern eigentlich machen was er will. Jaffe wird aber sicherlich vorsichtig sein mit solchen Handlungen, denn auch er wird die Verkaufsprospekte kennen, sich darauf einstellen müssen, das Anleger hier auf ihr Eigentum klagen führen werden. Das wird sicherlich noch ein langwieriges mit vielen Überraschungen gespicktes Verfahren sein. Da stehen wir erst am Anfang.

Veröffentlichungsdatum: Samstag, 12.05.2018
Verantwortlicher Autor: Red. TB

Bild

Ermittlungen

Bildquelle: Ermittlungen

Werbung

Kategorien

Werbung