Das wird so in der Kölner Presse seit Tagen spekuliert, denn richtigen Rückhalt hat Peter Stöger innerhalb der Gremien des 1.FC Köln wohl nicht mehr. Es könnte also durchaus nicht nur das letzte Unentschieden von Peter Stöger als Trainer des 1.FC Köln gewesen sein, sondern auch das letzte Spiel als Trainer des 1.FC Köln überhaupt. Schalke 04 hatte sich sicherlich wesentlich mehr von dem Spiel als Ergebnis versprochen, als das was nun herausgekommen ist. Für Schalke 04 eigentlich zu wenig dieses 2 zu 2 obwohl Trainer Tedesco das Ergebnis, über die gesamte Spielzeit betrachtet, wohl als völlig in Ordnung angesehen hat. Durch das Unentschieden von Schalke bleibt Leipzig vorerst auf dem 2 Tabellenpaltz, und das obwohl die Leipziger die höchste Niederlage ihrer Bundesliaghistorie verkraften müssen. Sang und Klanglos ist RB Leipzig bei der TSG Hoffenheim eingebrochen, ohne während des gesamten Spiels überhaupt eine Chance, zumindest auf ein Unentschieden zu haben. Nun muss Trainer Hasenhüttel dann Seelenmassage bei seinen Spielern betreiben, denn in der nächsten Woche steht schon wieder ein Championsleague Spiel an. Hier will Leipzig unbedingt gewinnen um auch im nächsten Jahr dann weiterhin in der Championsleague spielen zu können.
Besser hat es denn erneut Augsburg gemacht. Derzeit in einer TOP Spiellaune konnte auch der FSV Mainz 05 die Augsburger nicht aufhalten und verlor 1 zu 3 gegen die Bayern.
Ja und die Bayern hatten dann so richtig Mühe mit ihrem Gegner Hannover 96. Das Ergebnis ist letztlich viel deutlicher als es das Spiel war. Bayern hat nun bereits 6 Punkte Vorsprung auf Leipzig.
Dortmund wiederum kommt aus seiner Ergebnistalsohle nicht heraus. Auch beim Nachbarn Bayer Lverkusen reichte es dann nur zu einem 1 zu 1, obwohl Dortmund geraume Zeit in Überzahl gegen Leverkusen gespielt hatte. Nutzen konnte man den einen Mann mehr auf dem Spielfeld dann letztlich nicht. So geht die Diskussion rund um Trainer Peter Bosz natürlich weiter. Michael Zorc sagte allerdings deutlich, dass Peter Bosz nicht zur Disposition stehen würde.
Werder spielt sich langsam, dank Hruse, aus dem Tabellenkeller heraus. Stuttgart hingegen kommt den Abstiegsplätzen schon langsam bedrohlich nahe.
Borussia Mönchengladbach hat dann am heutigen Tage die Chance sich Platz 2 in der Tabelle zu erobern.