Doch nicht etwa ein neuer Gold-Skandal? Aktuell kann ich nur sagen, dass sich mehrere Mandanten bei mir gemeldet haben, die seit Monaten auf ihr Gold warten, vom Geschäftsführer des Unternehmens aber immer aufs Neue vertröstet werden.
Damit muss jetzt endlich Schluss sein, denn hier geht es um Millionen von Anlegergeldern, die längst hätten zurückbezahlt werden müssen, bzw. das gekaufte Gold hätte ausgeliefert werden müssen. Warum man die eingenommen Gelder, bzw. das im Auftrag der Kunden gekaufte Gold nicht ausliefern kann, so Rechtsanwältin Kerstin Bontschev bleibt mir ein Rätsel.
Natürlich macht dieses Verhalten des Unternehmens die betroffenen Anleger „nervös“, denn es geht um ihr Erspartes. Geld, was man dem Unternehmen vertrauensvoll zur Verfügung gestellt hat.
Derzeit führe ich mit dem Unternehmen das eine oder andere Gespräch, welche aber nicht zufriedenstellend verlaufen. Zufriedenstellend heißt hier ganz klar: Auslieferung des Goldes bzw. Rückzahlung der angenommenen Gelder.
Natürlich habe ich mich jetzt in dem Vorgang auch an die BaFin in Bonn, als deutsche Finanzaufsichtsbehörde, und die Schweizer Finma, die Schweizer Finanzaufsichtsbehörde mit einem Schreiben gewandt. Haben auch Sie derzeit Probleme mit dem Unternehmen Partumgold, dann melden Sie sich bei uns. Gegebenenfalls sehe ich die Möglichkeit einer Sammelklage. Derzeit behalten wir uns auch eine Klage gegen den einen oder anderen Vertriebspartner des Unternehmens vor.