Eine hohe Wahlbeteiligung ist das erste Ergebnis, das man von der Leipziger Oberbürgermeisterwahl verkünden kann. Klasse! Dankeschön an alle, die heute zur Wahl gegangen sind, und egal wem man heute die Stimme gegeben hat, Burkhard Jung oder Sebastian Gemkow.
Nun starten die Auszählungen in den Wahllokalen in Leipzig. Es wird wie bereits vorhergesagt ein „Kopf an Kopf Rennen“ zwischen den beiden Kandidaten Jung und Gemkow. Das ist schon ein Riesen-Erfolg für den CDU-Kandidaten und sächsischen Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow, denn Leipzig wird seit 30 Jahren von der SPD regiert.
Die ingesamt hohe Wahlbeteiligung könnte dann auch ein deutliches Zeichen für einen Wechselwunsch der Leipziger Bürger im Amt des Oberbürgermeisters sein. Ob wir mit dieser Einschätzung recht haben, wird dann der heutige Wahlabend zeigen.
Egal wer nun ab morgen neuer Leipziger Oberbürgermeister ist, es gibt einen ganzen Berg von ungelösten Problemen und wichtigen Aufgaben, die in dieser Stadt nun angepackt werden müssen. Ab morgen muss der Wahlkampf wieder vergessen sein und alle Kraft, egal von welcher Partei auch immer, für diese tolle Stadt investiert werden.
Das erste Ergebnis zeigt, dass Gemkow gewonnen hat. Derzeit führt er mit 52,2 % der Stimmen gegen 44,9 % für Burkard Jung. Es wäre ein tolles Ergebnis für Leipzig, denn Leipzig braucht einen Wechsel an der Stadtspitze. Möglich, dass genau dieser heute wohl stattfindet. Wobei, das Ergebnis mit sehr viel Vorsicht zu genießen ist.
Jetzt steht das Ergenis bei 46,5 % zu 50,5 % zu Gunsten von Gemkow. Der Vorsprung schmilzt im Moment für Sebastian Gemkow. Jetzt 47,9 für Jung und 49% für Gemkow. Spannung pur.
Jetzt führt Burkhard Jung leicht mit 200 Stimmen. Bleibt Jung jetzt doch weitere 7 Jahre Oberbürgermeister von Leipzig? Jung bleibt wohl OB in leipzig. Toll gekämpft Sebastian Gemkow von der CDU. Herzlichen Glückwunsch Burkhard Jung.