Artikel

MuniC AG: Münchner Immobilien Center AG will an die Börse

Totalverlustrisiko

Totalverlustrisiko | © CC0/pixabay.com

Dazu will die Munic AG derzeit vorbörsliche Aktien verkaufen. Nun vorbörsliche  Aktien sind immer mit einem Risiko verbunden, aber haben oft auch das Potential für einen Gewinn. Gerade Immobilien sidn derzeit ja sehr gefragt als Investment, denn Immobilien bedeuten letztlich dann auch eine gewisse Anlagesicherheit für den investierenden Anleger.Nun, das Unternehmen Munic AG ist nun bereits seit einigen Jahren auf dem Markt, hat dann auch gezeigt, dass man von dem Metier etwas versteht, denn erfolgreich ist man in den vergangenen Jahren dann auch gewesen. Das zumindest kann man an den hinterlegten Bilanzen des Unternehmen ablesen, die übrigens für Jedermann kostenfrei, im Unternehmensregister abrufbar sind.

Recherchieren, genau das sollte jeder investierende Anleger tun, bevor er sich solch einem Investment zuwendet. Man muss selber von dem Unternehmen und dessen Erfolg überzeugt sein, dann ist es genau das richtige Investment.

Aktien bieten dabei auch dem Anleger letztlich Renditechancen, die nicht 6-stellige Beträge selber in Immobilien investieren können, wobei es gilt ja dann auch heute noch immer das alte Sprichwort „wert streut der rutscht nicht aus“.

Worum geht es bei der Münchner Immobilien Center AG eigentlich?

Die Münchner Immobilien Center AG baut als chancenorientierter Immobilieninvestor dynamisch ein zukünftiges Bestandsportfolio mit Fokus auf Büroimmobilien auf. Mit einem Value-add-Ansatz und dem Erwerb unter anderem aus Sondersituationen zielt die MunIC AG dabei auf ein überdurchschnittliches Wertsteigerungs- und Renditepotenzial.

MunIC AG plant den zukünftigen Immobilienbestand nunmehr mit hoher Geschwindigkeit aufzubauen und somit in den kommenden Jahren zu einem der maßgeblichen Büroimmobilien-Investoren in Deutschland aufzusteigen.

Wir sind spezialisiert auf Objekte mit Marktwerten zwischen 1 und 10 Mio. Euro und so in einem gegenüber anderen Objektgrößen weniger wettbewerbsintensiven Umfeld aktiv.

Durch die attraktiven Nettoanfangsrenditen, die in dieser Größenklasse im Value-add Bereich realisierbar sind, sehen wir uns für unterschiedliche Marktzyklen und Finanzierungsumfelder gut positioniert.

Ein aktives Asset Management dient der zusätzlichen Realisierung von Werten und steigenden Mieteinnahmen des zukünftigen Portfolios. Anspruch ist es, hohe Funds from Operations (FFO) zu erwirtschaften. Dabei setzen wir auf effiziente Strukturen und arbeitet im Objektankauf, bei der Dealabwicklung sowie im Asset Management mit führenden Partnern am deutschen Markt zusammen.

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 25.05.2018
Verantwortlicher Autor: Red. LG

Bild

Bildquelle: Börse | © skeeze / Pixabay

Werbung

Kategorien

Werbung