Artikel

Müller Seidel Vos und das Mandat von Stephan Blohm und Piccox Securitisation

Aktenvermerk

Aktenvermerk | © CC0/pixabay.com

Es ist und bleibt für uns eine Merkwürdigkeit, die Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen Piccox Securitisation und der Rechtsanwaltskanzlei Müller Seidel Vos aus Köln. Einer Kanzlei die wir als umstritten ansehen aus Sicht der Anleger. Resultierend aus dem Vorgang „Infinus“, wo die Rechtsanwaltskanzlei Müller Seidel Vos unserer Kenntnis nach, gegen ehemalige Mandanten sogar gerichtlich Vorgehen um Gelder zu bekommen.

Wir tun uns schwer damit eine solche Kanzlei als für Anleger geeignet anzusehen. Nun macht der Verwaltungsrat der Piccox Securitisation offenbar gemeinsame Sache mit der Kanzlei und Anlegern zu helfen. Grundsätzlich ja nichts gegen zu sagen, wenn da eben nicht die Kanzlei Müller Seidel Vos wären und Stephan Blohm, Verwaltungsrat der Piccox Securitisation. Wir können uns da des Eindruckes nicht erwehren, dass dort eine Seite gute Geschäfte mit Mandaten machen möchte, und die andere Seite eine Art „Selbstschutz“ betreiben will. Stimmen unsere Gedanken dazu, dann hilft das zwar der Kanzlei Müller Seidel Vos und Stephan Blohm möglicherweise weiter, aber nicht den geschädigten Anlegern.

So lange die Ermittlungen der Berliner Justiz nicht erledigt sind, sollte Stephan Blohm, vor allem die Justiz in Berlin mit allem Wissen was er hat, bei der Aufklärung des Vorganges Picam/Piccor AG unterstützen. Damit wäre sicherlich nicht nur den Anlegern geholfen, sondern das wäre auch eine Art Selbsthilfe für Stephan Blohm. Natürlich gelten alle Beteiligten in dem Vorgang als Unschuldig bis es zu einem endgültigen Urteil in dem Verfahren kommt.

Wir raten jedem Anleger derzeit keine Gespräche mit der Kanzlei Müller Seidel Vos  in Sachen Piccox Securitisation, und möglicherweise Mandate für die  Kanzlei Müller Seidel Vos zu führen, so Thomas Bremer von diebewertung.de aus Leipzig. Der Zeitpunkt dafür ist noch nicht gekommen. Zudem sollten hier andere Personen am Ruder sein. Wir können derzeit auch nicht nachvollziehen, warum Stephan Blohm sein Mandat als Verwaltungsrat der Piccox Securitisation noch nicht zurückgelegt hat. Hätte Stephan Blohm hier einen erfahrenen und kompetenten Rechtsanwalt eingesetzt, das wäre für usn Glaubwürdig gewesen. Da hätten wir dann mit dem Kopf genickt.

 

Veröffentlichungsdatum: Samstag, 31.03.2018
Verantwortlicher Autor: Red. LG

Bild

Aktenvermerk

Bildquelle: Aktenvermerk

Werbung

Kategorien

Werbung