Artikel

MIG Fonds: Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise?

Viele Anleger stellen uns im Moment natürlich die Frage, „was wird aus meinem Investment?“, natürlich nicht nur zum Thema „MIG Fonds der HMW Innovtaions AG“, sondern auch zu vielen anderen Investments, auf die wir in den letzten Wochen und Monaten aufmerksam gemacht hatten.

Natürlich war eines der großen Themen das Thema „MIG FONDS“ und Dr. Matthias Hallweger. Jene MIG Fonds an denen rund 50.000 Anleger beteiligt sein dürften.

In den letzten Jahren gab es manchen Verkauf eines Unternehmens, in das der eine oder andere MIG Fonds investiert war, aber uns ist bis heute kein Fonds bekannt, wo Anleger ihr einbezahltes Kapital herausbekommen hätten, geschweige denn einen Gewinn erzielen konnten.

Auch wenn man bei der einen oder anderen Erfolgsmeldung dann auch möglicherweise einen anderen Eindruck bekommen konnte.
Nun, alles Tatsachen von gestern.

Heute beginnt eine neue Zeitrechnung, die Zeitrechnung nach Corona, und diese wird dann möglicherweise völlig anders aussehen.

Stand heute weiß dann noch keiner „wie“. Genau darin könnte dann aber auch das Problem bestehen, denn verunsicherte Anleger werden sicherlich zögerlicher ihr Kapital investieren, als wie zu den Zeiten, als alles noch nach oben zu gehen schien.

Nun haben Finanzberatungsvertriebe natürlich ein grundsätzliches Problem, denn im Moment kann eine Beratung des Kunden, wenn überhaupt dann nur online bzw. über Telefon erfolgen. Direkte „Face to Face Beratungstermine“ wird es dabei kaum geben können.

Möglicherweise bedeutet das aber derzeit auch, weniger Geld in der Kasse der Fonds. Zudem könnte die Corona-Krise natürlich auch Einfluss auf den möglichen Kapitalbedarf der Unternehmen haben, in die der eine oder andere MIG Fonds dann Kapital investiert hat.

Das könnte eine Schere sein, die dann schwierig sein wird zu schließen, denn auf der einen Seite weniger Einnahmen auf der anderen Seite mehr Kapitalbedarf. Da fragt man sich schon, wie diese Rechnung dann aufgehen könnte.

Die nächsten Wochen und Monate werden eine Zeit ins Ungewisse sein, wo man sicherlich dann auch andere Prioritäten setzen wird, als vor der Corona-Krise.

Möglicherweise wird es dann aber auch eine Welle von Kundenwünschen geben können, nach einer Ratenstilllegung zum Beispiel, denn so mancher wird schon enorme Einbußen hinnehmen müssen beim Einkommen.

Da wird natürlich bei solchen Investments möglicherweise zuerst gespart.

Auch die Fondsverwaltung und der Fondsinitiator werden sich dann sicherlich Gedanken machen müssen, in wie weit sie hier bei ihren finanziellen Forderungen an die Fonds dann möglicherweise erhebliche Abstriche machen müssen.

Das, was nur die Anleger zu tragen haben werden, ist dann eigentlich undenkbar.

Es sind spannende Zeiten, in denen wir leben und die kommen werden.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 26.03.2020
Verantwortlicher Autor: Red. TB

Bild

Bildquelle: QuinceCreative (CC0), Pixabay

Werbung

Kategorien

Werbung