Artikel

MIG-Fonds Beteiligung – In den Sand gesetzt? CERBOMED GmbH und die ISARNA Holding

Es geht um Venture Capital Beteiligungen, die sowohl im GA Asset Fund GmbH & Co. KG und auch in einigen MIG Fonds eingegangen sind. Es sind sicherlich keine unbedeutende Beteiligungen, wenn man sich die investierten Fonds anschaut.

Die Frage, die man nun auch einmal an Dr. Matthias Hallweger von der HMW Innovations AG stellen muss, ist, ob aus diesem teuren Investment dann wirklich noch etwas zu erwarten ist? Bei der Cerbomed GmbH zumindest dürfte selbst die größte Hoffnung nicht mehr helfen, denn das Unternehmen ist in Insolvenz.

Zurück zum Unternehmen

ISARNA Holding GmbH

Interessant an diesem Unternehmen ist auch, dass das Unternehmen seit 2016 keine Bilanzen mehr im Unternehmensregister bzw. Bundesanzeiger hinterlegt hat, obwohl zumindest die 2017- und die 2018-Bilanz ja nun zur Veröffentlichung und Hinterlegung fällig waren. Gerade wenn ein Unternehmen über Jahre hinweg erhebliche Gelder von Anlegern bekommt

Glieches, sollte – ja muss – Transparenz eigentlich oberstes Gebot sein. An dieses Gebot hält sich das Unternehmen, warum auch immer, derzeit nicht.

Schaut man in die letzte Bilanz des GA Asset Fund GmbH & Co. KG, so heißt es dort es: „Bei der ISARNA Holding GmbH fand im Berichtszeitraum eine weitere Finanzierungsrunde statt. Die GA Asset Fund GmbH & Co. KG hat keine weiteren Geschäftsanteile übernommen. Die Beteiligungsquote der GA Asset Fund GmbH & Co. KG (hält EUR 21.618,00 von EUR 455.457,00) reduzierte sich zum Stichtag 31.12.2018 damit auf noch rund 4,75 %.“

Es ist möglich, dass dies eine kluge Entscheidung war.

In einer Veröffentlichung der  WirtschaftsWoche hieß es dazu bereits vor geraumer Zeit: „Über 90 Millionen Euro investierten neun Fonds bisher in Isarna, fast 80 Prozent des Unternehmens gehören mittlerweile den MIG Fondsgesellschaften.“ Der Betrag dürfte sich mittlerweile noch erheblich erhöht haben. Insider sprechen hier von über 100 Millionen Euro.

Möglich, dass auch das ein Grund ist, warum man im Hause der MIG Fonds die Beteiligung nicht auf einen Erinnerungswert abschreibt, denn das mit diesem Investment nochmals „Riesengewinne“ für die MIG Fonds, und damit letztlich für die Anleger, erzielt werden können, erscheint uns dann eher fraglich.

Vielleicht äußert sich Dr. Matthias Hallweger ja einmal zu diesem Investment und schafft damit auch Klarheit für die Anleger. Auch wenn die klaren Worte eines Dr. Matthias Hallweger zu diesem Investment so manchen interessierten Anleger davon abhalten könnten, in einen MIG Fonds zu investieren. Wir finden, Anleger haben aktuelle Bilanzen und ehrliche Aussagen verdient.

Gleiches gilt natürlich auch für das Unternehmen CERBOMED GmbH, das mittlerweile in Insolvenz ist. Auch hier sollte man von Seiten des MIG Fonds einmal sagen wie viel Geld Anleger da in den Sand gesetzt haben?

Vielleicht gibt es ja bei den ganzen Beteiligungen ein Unternehmen das Kopfschmerztabletten herstellt. Diese könnte man dann ja kostenlos auf jeder Gesellschafterversammlung der MIG Fonds ausgeben.

Veröffentlichungsdatum: Sonntag, 19.01.2020
Verantwortlicher Autor: Red. TB

Bild

Bildquelle: stevepb / Pixabay

Werbung

Kategorien

Werbung