Artikel

Merkwürdige Entwicklungen in den Pahl Gesellschaften die wir im Umfeld der Picam/Piccor Affäre sehen

Schachfigur?

Schachfigur? | © CC0/pixabay.com

Viel haben wir bis zum heutigen Tage über das Unternehmen Piccor AG aus der Schweiz geschrieben, aber auch über diverse Unternehmen die als Vermittler der Piccor AG bzw. als deren Geschäftspartner tätig waren. Nichts verwerfliches, aber dann doch bei der einen oder anderen Gesellschaft „bemerkenswert“.

So ging es uns dann auch bei den Gesellschaften die wir direkt und indirekt dem Namen „Pahl“ zuordnen. Natürlich schaut man dann bei seinen Recherchen in regelmäßigen Abständen auch einmal wieder ins Unternehmensregister um zu sehen, was sich dann möglicherweise in diesen Gesellschaften verändert hat.

Das haben wir auch jetzt am Wochenende mal wieder getan, und waren dann doch von einigen Entwicklungen sehr überrascht. Hier verlagert sich das Geschehen in so manchen „Pahl Gesellschaften“ nun wohl auf einen Martin Vogler aus Eilenburg. Ein Mann der uns noch nie in der Investmentbranche untergekommen ist. Dem man aber, wenn man nach ihm googelt, dann auch bei seinen Suchergebnissen, wenig Fachkompetenz zu billigen würde bzw. kann. Es ist dann schon auffällig, dass jener Herr Vogler dann urplötzlich in den Gesellschaften wo früher einer der Pahls drin war, auftaucht.

Vielleicht ist Herr Martin Vogler aus Eilenburg ja der große Sanierer, und keiner kennt ihn. Was wir aber dann nicht hoffen wollen ist, das Herr Vogler hier als eine Art „Firmenabwickler“ eingesetzt wurde. Das wäre dann sicherlich eine fatale Situation für die Anleger, aber nach Rücksprache mit einem der Redaktion beratenden Rechtsanwalt mit Schwerpunkt „Strafrecht“, für die Beteiligten selber. Das gilt auch für die, die ihr Mandat als Geschäftsführer dann niedergelegt haben. Natürlich werden sich die Ermittlungsbehörden des Vorgangs annehmen wie wir erfahren haben.

Man fragt sich aber auch was für Gedanken mögen im Kopf der Ex-Geschäftsführer vorgehen die sie zu solch einem Schritt veranlasst. Irgendwie war man da vermutlich komplett „schlecht beraten“, das ist aus meiner Sicht ein „Rohrkrepierer“ für die Herren. Sie geraten jetzt aus meiner Sicht in eine unschöne Diskussion. Wenn in einem Laden was schief läuft dann versuche ich das zu retten, mit allen Mitteln die mir zur Verfügung stehen und suche nicht das Weite, so der Kommentar des von uns befragten Rechtsanwaltes.

Neben den 3 aufgeführten Gesellschaften hat Martin Vogler noch einen weiteren Job angenommen, ein richtiger Tausendsassa. Er ist auch Vorstand der Frequenta AG geworden. Auch ein Unternehmen das man sicherlich gedanklich der Familie Pahl zuordnen darf.

Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) Aktenzeichen: HRB 98603 B Bekannt gemacht am: 20.03.2018 11:10 Uhr
In () gesetzte Angaben der Anschrift und des Unternehmensgegenstandes erfolgen ohne Gewähr:
Veränderungen
19.03.2018
HRB 98603 B: Frequenta Beteiligungs AG, Berlin, Scharnweberstraße 1, 13405 Berlin. Nicht mehr Vorstand: 4. Wagner, Sylvio; Vorstand: 5. Vogler, Martin, *11.02.1987, Eilenburg; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen
Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) Aktenzeichen: HRB 127677 B Bekannt gemacht am: 02.03.2018 03:09 Uhr
In () gesetzte Angaben der Anschrift und des Unternehmensgegenstandes erfolgen ohne Gewähr:
Veränderungen
28.02.2018
HRB 127677 B: City Crown GmbH Produktions- und Handelsgesellschaft, Berlin, Scharnweberstr. 1, 13405 Berlin. Nicht mehr Geschäftsführer: 1. Pahl, Martin; Geschäftsführer: 3. Vogler, Martin, *11.02.1987, Eilenburg
Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) Aktenzeichen: HRB 88459 B Bekannt gemacht am: 09.03.2018 03:02 Uhr
In () gesetzte Angaben der Anschrift und des Unternehmensgegenstandes erfolgen ohne Gewähr:
Veränderungen
07.03.2018
HRB 88459 B: procaveo-Invest GmbH, Berlin, Scharnweberstr. 1, 13405 Berlin. Nicht mehr Geschäftsführer: 3. Pahl, Martin; Geschäftsführer: 4. Vogler, Martin, *11.02.1987, Eilenburg; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen
Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) Aktenzeichen: HRB 151479 B Bekannt gemacht am: 05.03.2018 03:09 Uhr
In () gesetzte Angaben der Anschrift und des Unternehmensgegenstandes erfolgen ohne Gewähr:
Veränderungen
28.02.2018
HRB 151479 B: Orga-Wertzuwachs GmbH, Berlin, Scharnweberstraße 1, 13405 Berlin. Nicht mehr Geschäftsführer: 1. Pahl, Martin; Geschäftsführer: 2. Vogler, Martin, *11.02.1987, Eilenburg
Veröffentlichungsdatum: Samstag, 24.03.2018
Verantwortlicher Autor: Red. TB

Bild

Schachfigur?

Bildquelle: Schachfigur?

Werbung

Kategorien

Werbung