Ein Paukenschlag für Sachsen, und einen herzlichen Glückwunsch an Ministerpräsident Michael Kretschmer. Kretschmer hat einen tollen Wahlkampf gemacht. Respekt dafür.
Er hat keine eigene Mehrheit im sächsischen Landtag mehr, kann möglicherweise aber zusammen mit den Grünen in Dresden regieren.
Allerdings vermutlich ohne die Person Martin Dulig, denn die SPD hat in Sachsen ein Desasterergebnis eingefahren, welches natürlich nach personellen Konsequenzen ruft.
Diese personelle Konsequenz kann nur sein, das die gesamte SPD Führung in Sachsen ihren Rücktritt erklären muss und vermutlich auch wird.
Neuer starker Mann in der der Sachsen SPD könnte dann in der Tat Burkhard Jung, Leipziger OB, werden. Er wird hinter den Kulissen bereits mit dem Amt des sächsischen SPD Vorsitzenden in Verbindung gebracht wird. Für eine Regierungsbeteiligung wird es dann aber vermutlich nicht mehr reichen.
Trotzdem, regieren dürfte für Michael Kretschmer schwierig werden, denn das Thema AfD dürfte in den nächsten Monaten in Dresden eine dominierende Rolle spielen. Es muss geklärt werden, was das Ergebnis der AfD dann in der Praxis bedeutet.
Ein Desaster ist das Wahergebnis dann auch für die FDP sowohl in Potsdam als auch in Sachsen, denn in beiden Landtagen wird die FDP nicht vertreten sein. Möglicherweise wird es auch hier zu einem großen Stühlerücken kommen. Sowohl in Berlin als auch in Dresden, denn die neue Generalsekretärin der FDP hat offenbar keinen guten Wahlkampf gemacht. In Sachsen dürfte die Zeit von Holger Zastrow nun endgültig vorbei sein.