Nach dem erfolgreichen Volkswirtschaftsstudium startete Markus Brugger 1991 seine Karriere bei der Winterthur Re Schweiz.
Seit 1994 ist er zusätzlich Vollmitglied der schweizerischen Aktuarsvereinigung (SAV). Bei seinem Ausscheiden aus der Winterthur im Jahre 1995 übte er die Funktion als Marketing Executive für Deutschland und Österreich aus. Anschließend folgte eine Station als Unternehmensberater bei der Gen Re AG (ehemals KölnischenRück). 1996 kehrte Markus Brugger zur Partner Re (ex Winterthur Re) zurück, wo er für verschiedene Aufgabenbereiche Verantwortung übernahm.
Von 1998 bis 2000 fungierte er als Leiter der Life Re Abteilung (Zürich) und war Mitglied des Senior Managements der Partner Re. Gemeinsam mit Holger Roth gründete Markus Brugger 2000 die PrismaLife AG. Unter seiner erfolgreichen Führung als CEO und dank seiner langjährigen Erfahrungen in der Versicherungsbranche entwickelte sich die PrismaLife AG zu einem großen Erfolg. Die PrismaLife wurde in dieser Zeit insbesondere für Innovationen auf Produktseite bekannt: so führte die PrismaLife eine in Deutschland innovative Nettopolice mit Vergütungsvereinbarung ein. Neben der großen Verantwortung ein Versicherungsunternehmen zu führen und zu gestalten, übte er zusätzlich von 2012 bis Anfang 2014 das Amt des Präsidenten des Versicherungsverbands Liechtenstein. Derzeit fungiert er dort als Vizepräsident. Seit Dezember 2014 ist er als CEO der Liechtenstein Life Assurance AG tätig.
So kann man es auch heute noch im Internet lesen, obwohl Markus Brugger nun seine Tätigkeit für das Unternehmen LLA Liechtenstein Life Assurance offiziell beendet hat. Über die Hintergründe dieses plötzlichen Abschieds aus einer sehr erfolgreichen Partnerschaft ist derzeit noch ncihts Nach Außen gedrungen. Markus Brugger hatte auch bei der Liechtenstein Life Assurance in den letzten 3 Jahren überrangende Erfolge bei der Neuaufstellung des Unternehmens, hatte das Unternehmen von Erfolg zu Erfolg geführt. Mit ihm und Holger Roth war die Liechtenstein Life Assurance zu einem starken Partner für den Versicherungsvertrieb in Deutschland angewachsen. Gleichzeitig hat die Bedeutung des Unternehmens Prisma Life stark abgneommen, jenem Unternehmen wo Markus Brugger vor seinem Engagement bei der LLA über 10 jahre tätig war.
Nun darf man in der Branche sicherlich gespannt sein wo der erfolgsverwöhnte Markus Brugger dann wieder eine Tätigkeit aufnehmen wird. Jedes Unternehmen kann sich über einen Markus Brugger als Mitarbeiter sicherlich glücklich schätzen. Ob das Unternehmen Liechtenstein Life Assurance weiterhin Erfolg haben wird, das wird man abwarten müssen. Denke und Lenker des Unternehmens war Markus Brugger und nicht Holger Roth. Auch das muss man an dieser Stelle einmal ganz deutlich zum Ausdruck bringen.
An die Stelle von Markus BruBrugger ist nun Dr. FRanz Josef Kaltenbach gerückt, zumindestens bis März 2018. Ob er danach weitermachen kann und will, wird man dann im Jahre 2018 erfahren. Die Position die er nun eingenommen hat wird sicherlich eine große Herausforderung für ihn sein. Aus dem Umfeld der LLA hört man dann in Gesprächen eine große Skepsis heraus, ob ihm das gelingen wird.