Artikel

Leipzig: Neues Einzelhandelskonzept für LE-City

Irgendwie hat man beim Leipziger Stadtrat oft das Gefühl, die denken alle, sie wären bei „wünsch dir was“.

Nun, wünschen darf man sich viel, auch Dinge, die mit der Realität zu tun haben. Leipzig, und das mag die Damen und Herren des Leipziger Stadtrates dann doch zum Erstaunen bringen, gibt es doch tatsächlich die „freie Marktwirtschaft“. Zugegeben nicht im Leipziger Rathaus, aber auf dem Weg durch die Innenstadt dahin.

Natürlich regelt die Vermietung der Flächen letztlich immer auch Angebot und Nachfrage. Dass es da zu Leerständen in der Leipziger Innenstadt kommt, ist ganz normal. Manchmal sind die Immobilienvermieter eben bei der Forderung des Mietpreises auch zu gierig.

Tatsache ist aber auch, dass kleine Ladenflächen in der Innenstadt natürlich teurer sind als große Flächen im Verhältnis. Tatsache ist aber auch, dass eine Innenstadt mit nur kleinen Ladenflächen nicht leben bzw. überleben kann, denn das ist für viele Kunden nicht attraktiv, und gerade die großen Ketten haben eben auch Werbebudgets, um die Innenstadt zu bewerben. Letztlich profitieren dann auch die kleinen Geschäfte im Umfeld davon.

Natürlich wandelt sich der Markt auch gerade, denn die Bürger kaufen immer mehr im Internet ein. Keine Parkplatzprobleme, kein Tütenschleppen und vor allem keine Ladenschlusszeiten, wo man hetzen muss. Nun erwartet der Stadtrat der Stadt Leipzig ein neues Konzept für die Innenstadt, um mehr kleinere Läden anzusiedeln.

Hm, wie soll das gehen? Kaum ein Gebäude in der Stadt gehört der Stadt, und wo der Stadt dann Flächen gehören, wie im alten Rathaus, da langt die Stadt bei den Mieten ordentlich hin. Passt dann super zum Konzept. Die Stadt bekommt nun auch, durch das neue Konzept des alten Karstadt Standortes, mehr kleinteilige Ladenflächen, wo früher eine große Ladenfläche war. Aber auch das neue Standortkonzept für Karstadt Leipzig braucht trotzdem wieder sogenannte Schlüsselmieter mit großen Flächen, um den Standort attraktiv zu machen.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 24.04.2019
Verantwortlicher Autor: Red. TB

Bild

Bildquelle: gonghuimin468 / Pixabay

Werbung

Kategorien

Werbung