Ja, das war leider absehbar, auch bei dem Leipziger Tafel e.V. arbeiten Menschen, auf die man ganz klar Rücksicht nehmen muss in dieser harten Zeit.
Man darf diese vielen freiwilligen Helfer und festangestellten Mitarbeiter nicht mehr dieser enormen Ansteckungsgefahr aussetzen. Das geht nicht, so Dr. Werner Wehmer von der Leipziger Tafel.
Zudem ist es auch ein Ergebnis der Hamsterkäufe der Bürger. Es gibt kaum noch Frischware, die man gespendet bekommt und die man dann auch weitergeben kann.
Natürlich stehen wir aber auch in der Verantwortung unseren Kunden gegenüber, vor allem den älteren Kunden, den Schwerbehinderten und den Alleinstehenden mit Kindern. Nun haben wir den Konsum Leipzig dafür gewinnen können, dass wir dort fertige Lebensmittelpakete bekommen, mit haltbarer Ware, die wir dann zu den bedürftigen Kunden liefern können.
Um diese Aufgabe überhaupt erledigen zu können, ist der Leipziger Tafel e.V. auf Spenden angewiesen. Spenden die wir jetzt brauchen. Dafür haben wir eine Webseite unter www.tafelheld.de geschaltet. Hier können Sie dann sogar mit einem Festnetzanruf 10 Euro spenden. Aber auch der normale Spendenweg zur Leipziger Tafel ist natürlich weiterhin offen.
Wir hoffen, dass wir den Leipziger Tafel e.V. in 14 Tagen wieder eröffnen können, wenn sich das Thema „Coronavirus“ und Hamsterkäufe hoffentlich beruhigt hat.
Wie können Sie Tafelheld werden?
Spendentelefon
0900-1-582335
Mit jedem Anruf aus dem deutschen Festnetz spenden Sie 10,- €.
Leipziger Tafel e.V.
Spendenkonto Sparkasse Leipzig
IBAN DE46860555921101000500