Start Anlegerschutz Leipziger-edelsteinhaus.de mehr zum Thema Farbedelsteine und Diamanten erfahren

Leipziger-edelsteinhaus.de mehr zum Thema Farbedelsteine und Diamanten erfahren

369

Natürlich kann auch ein Investment in Edelsteine ein gutes Investment sein, wenn man auch hier wichtige Punkte beachtet. Hier geht es ganz klar nicht um „Schmuckedelsteine“ wie sie diese in Ringen an Ketten usw. erwerben können bei Ihnen um die Ecke beim Juwelier ihres Vertrauens.

Bei den hier beschriebenen Edelsteinen handelt es sich um eine Sachwertanlage. So wie bei Gold zum Beispiel. Doch Gold ist im Moment schwer lieferbar und auch der Sachwert „Immobilie“ ist derzeit schwierig zu einem vernünftigen Preis zu bekommen. Wobei die Immobilienpreise ja seit Jahren nur eine Richtung kennen, man sich lange schon die Frage stellen muss „wer kann das noch bezahlen?“

Aber bei Edelsteinen ist es immer wichtig, dass man zu dem angebotenen Edelstein dann auch entsprechende Zertifikate bekommt, denn kaum einer unserer Leser wird Fachmann für die Bewertung von Edelsteinen sein. Hier muss man sich dann als Anleger auf entsprechende Gutachten seriöser und angesehener Institute verlassen.

Nach Schätzungen besitzen ca. nur zwei Prozent der geförderten Steine diese Qualität. Zu den Basiswerten zählt zum Beispiel der Rubin, Saphire oder Smaragd ab einem Gewicht von 2 bis 3 Karat.

Gefunden haben wir dazu ein interessantes Video im Internet. Ein Video des Deutschen Edelsteinkontors.

https://www.deutsches-edelstein-kontor.de/?gclid=EAIaIQobChMI47OZ16je9wIVk-5RCh3bZAqbEAAYASAAEgILcvD_BwE

Ein aus unserer Sicht sehenswertes Video.

Es lohnt sich sicherlich über ein Edelstein-Investment einmal dann Gedanken zu machen, wenn man sich für ein Sachwertinvestment interessiert, aber auch hier immer nur mit seriösen Anbietern in eine Zusammenarbeit gehen. Das rät auch Thomas Bremer vom Internetportal diebewertung.de aus Leipzig.