Das man mit der Leipziger CDU in den letzten 28 Jahren nicht viel anfangen konnte, das ist in Leipzig weithin bekannt. Keine Kompetenz, keine Kandidaten und kein Einsatz für die Leipziger Bürger. So skizziert ein CDU Mann aus Dresden seine Parteifreunde aus Leipzig, vor allem die Mitglieder der CDU Stadtratsfraktion. Hört man da nun einmal aufmerksam hin, was da in den letzten Tagen passiert ist, dann kann man nur den Kopf schütteln.
Der Leipziger Stadtratsfraktion der CDU gelingt es sogar eine TOP Bewerberin für eine zu besetzende Stelle in der städtischen Wirtschaftsförderung so zu verärgern, dass die ihren Job nun gar nicht erst antritt. Unglaublich eigentlich, aber es zeigt eben auch, dass die Leipziger Stadtratsfraktion der CDU nicht in der Lage ist, bestes Personal für Leipzig zu gewinnen. Der Eindruck der Bewerberin in der Leipziger Stadtratsfraktion war wohl so „verheerend“, das die Bewerberin um die Position in der städtischen Leipziger Wirtschaftsförderung ihren Eindruck mit „erschütternd“ bezeichnet. Nun, dem muss man nichts hinzufügen.
Verloren hat man wirtschaftlichen Sachverstand einer hochqualifizierten Bewerberin die von Bremen nach Leipzig kommen wollte. Nun muss man sich erneut um eine Lösung für die städtische Wirtschaftsförderung bemühen, denn die Position unbesetzt zu lassen wäre sicherlich eine schlechte Alternative. Man sollte aber demnächst vielleicht die betreffende Bewerberin, den betreffenden Bewerber erst dann der CDU Fraktion vorstellen, wenn sie ihren Job in Leipzig schon angetreten hat.
Es ist aber auch ein fatales Zeichen von Seiten der CDU an die Leipziger Bevölkerung, und die Leipziger CDU wird es sicherlich nun erneut schwer haben ihren Kandidaten für die mögliche Nachfolge des Leipziger Oberbürgermeisters herüberzubringen, aber vielleicht muss sie das dann ja auch gar nicht, wenn dann die gewünschten Kandidaten auch auf eine Bewerbung verzichten, wenn sie sich der Leipziger CDU Stadtratsfraktion vorgestellt haben.
Mitglieder der Leipziger Stadtratsfraktion der CDUI sind.
Achim Haas
Andrea Niemann
Andreas Faulhaber
Andreas Habicht
Ansbert Maciejewski
Claus-Uwe Rothkegel
Dr. Sabine Heymann
Falk Dossin
Frank Tornua
Jens Lehmann
Gerd Heinrich
Jessica Heller
Karsten Albrecht Konrad Riedel
Michael Weickert
Nils Oberstadt
Stefan Georgi
Swen Kuthe
Thomas Zeitler