Artikel

Landtagswahl in Sachsen am 1. September 2019: Kommt es zu einer Koalition zwischen der Linken und der CDU Sachsen?

Undenkbar ist in der heutigen aktuellen Politik letztlich nichts mehr. Mittlerweile ruft die Partie Die Linke in Görlitz schon auf, den Oberbürgermeister Kandidaten der CDU zu wählen, um einen AfD Oberbürgermeister zu verhindern.

Man muss sich das einmal vorstellen, eine CDU Deutschland die ihren Oberbürgermeisterkandidaten von der Linken bestimmen und letztlich dann vielleicht auch ins Amt wählen lässt. Schlimmer geht’s nimmer, wie man so schön sagt. Das alles nur für den Macherhalt!

Möglich aber auch, dass es dann nach der Landtagswahl in Sachsen am 1. September 2019 durchaus eine Koalition zwischen der CDU Sachsen und der Linken in Dresden geben könnte, denn eine CDU hat sicherlich wenig Lust als Juniorpartner mit einer AfD in die Regierung zu gehen.

Dass die CDU in Sachsen nur 2. stärkste Kraft bei den Landtagwahlen werden kann, ist dabei seit dem Ergebnis der Europawahl sicherlich durchaus real.

Mal ehrlich, die Partei Die Linke in Sachsen ist dann aus meiner Sicht auch „eher ein zahmer Tiger“, der zwar mal gerne brüllt, sich dann aber wieder trollt.

Die Grünen werden landesweit in Sachsen zwar ein gutes Ergebnis erreichen, aber kein Ergebnis was dann zu einer Mehrheit mit der CDU reichen könnte.

Da müsste man noch die SPD hinzunehmen, die ja auf ein historisches Tief gefallen ist bei der Europawahl am Sonntag in Sachsen. Ob dies dann eine gute Konstellation für Sachsen ist, dass muss man aber in Zweifel ziehen.

Sachsen hat eigentlich DIE Beste und DAS Beste verdient. Das stellen derzeit weder die AfD noch die CDU noch die SPD noch die Grünen noch Die Linke dar. Im Gegenteil, die machen alle ihre Parteipolitik, kaum einer aber Politik für den Bürger.

Sachsen steht vor großen Herausforderungen und im Wettbewerb mit den anderen Bundesländern, wenn man nicht irgendwann zur Diaspora werden will. Mit Verlaub, mit dem heutigen politischen Personal in Dresden, kannst du im Jahre 2030 aus Sachsen ein Museum machen.

Gerade eine Situation wie bei der OB Wahl in Görlitz zeigt doch, dass es hier nicht darum geht, den besten für das Amt zu wählen sondern lieber den „schlechteren Kandidaten“, nur weil der bessere Kandidat in der „AfD“ ist. Ist das Politik für Menschen?

 

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 29.05.2019
Verantwortlicher Autor: Red. TB

Bild

Bildquelle: OpenClipart-Vectors / Pixabay

Werbung

Kategorien

Werbung