Viele Kryptowährungen werden derzeit auf dem Markt angeboten. Kryptowährungen sind derzeit auch ein Paradies für Kriminelle die Menschen einfach nur betrügen wollen. Ausgelöst wurde der gesamte Hype um das Thema Kryptowährungen durch die Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum und Litecoin.
Bitcoin, die erfolgreichste unter den Kryptowährungen, gingen vom Wert her „durch die Decke“ wie man so schön sagt. Solche Gewinne, wie einzelne Investieren mit Bitcoins gemacht haben, ziehen natürlich dann Nachahmer auf den Plan. Da wo es Geld zu verdienen gibt, gibt es auch immer Kriminalität. Das ist hier natürlich genauso. Viele Menschen die sich Traumrenditen versprochen hatten stehen heute mit großen Verlusten da. Abgezockt durch vermeintlich seriöse Unternehmen in diesem Bereich.
Bitcoins stehen heute noch bei knapp 7.000 Euro. Enthusiasten hatten den Kurs von Bitcoin schon Richtung 100.000 Euro gesehen. Viele waren bei einem Bitcoin Kurs um die 15.000 Euro eingestiegen. Derzeit zählen sie bereits zu den großen Verlierern. Sie können nur abwarten das der Kurs wieder ansteigt.
Nun muss man sich aber auch einmal die Frage stellen, ob Staaten dann überhaupt Interesse an einer Parallelwährung zur eigenen Landeswährung haben können? Ja, aber nur dann, wenn diese Ersatzwährung dann von der eigenen Notenbank herausgegeben und damit dann auch in der Folge kontrolliert werden kann. Daran wiederum dürften dann die Nutzer der Kryptowährungen kein großes Interesse haben. Zahlungen mit Bitcoins lassen sich nicht vom Staat zurückverfolgen. Genau das wollen die Nutzer von Bitcoins.
Wir werden sicherlich noch lange mit dem Thema „Bargeld“ leben müssen, denn bis heute will keine Person auf bares Geld verzichten, da es zum Alltag gehört. Egal ob es sich um den Einkauf von Lebensmitteln oder Kleidung handelt, der Geldbeutel ist immer dabei.
Dennoch entstehen durch das digitale Zeitalter immer mehr Möglichkeiten bargeldlos zu bezahlen. Um die Bezahlung und Anonymität so einfach wie möglich zu gestalten, entstanden die Bitcoins. Sie werden in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen, da vieles nur noch digital über den Bildschirm laufen wird. Jedoch können Kryptowährungen Geld nicht ersetzen. Die Bezahlung mit Echtgeld ist für viele Personen Alltag. In Zukunft muss jedoch mit einem Rückgang von Echtgeld zu rechnen sein. Komplett lässt es sich nicht aus dem Alltag entziehen, zumindest nicht in den nächsten Jahren.