Burkhard Jung war nie ein „starker OB“, keiner der Probleme anpackt, sondern eher der OB der Dinge laufen lässt und aussitzt. Jung lenkt aber auch gerne von der eigenen Verantwortung ab um nicht selber den „schwarzen Peter“ zu haben, wenn dann in Leipzig Diskussionsbedarf ist. Den gibt es derzeit zum Thema „Sicherheit in Leipzig“. Das Thema Sicherheit in der Öffentlichkeit bedarf einer Neubewertung zwischen dem sächsischen Innenministerium und dem Leipziger Rathaus. Sich Gegenseitig Versäumnisse vorzuwerfen ohne wirklich damit eine Lösung hinzubekommen, das ist der Regentenstil von OB Jung, bringt den Bürgern der Stadt Leipzig aber gar nichts in der Sache. Leipzig ist um über 50.000 Einwohner in den letzten Jahren gewachsen, und wächst weiter. Was nicht mit gewachsen ist, ist die Verwaltung und die Infrastruktur dieses MEHR an Menschen dann auch zu zufriedenen Bürgern zu machen. Genannt sei hier auch das Thema „Kindergarten“ und auch Schulen. Diese befinden sich Teilweise noch in einem katastrophalen Zustand. Auch hier wird nicht genug getan um da Abhilfe zu schaffen.
Leipzig hat auch viele ausländische Mitbürger aufgenommen, und das ist gut so. Diese Menschen müssen in das Leben der Leipziger Bevölkerung integriert werden. Hier werden Sozialarbeiter benötigt um die Integration der Neubürger zu unterstützen. Oft leben diese Menschen aber auch in Leipzig in eigenen für sie geschaffenen Ghettos. Das ist der ideale Nährboden für Kriminalität, denn viele der Neubürger haben keine Arbeit und kein Einkommen, nur das Geld was ihnen der Staat zugesteht. Das kann dann gerade bei jungen Flüchtlingen dazu führen, das man keine Zukunftsperspektive mehr sieht und ins kriminelle Milieu abrutscht. Hier muss mehr Arbeit Vorort geleistet werden um solche Entwicklungen im Keim zu ersticken. Sich hinstellen und mehr Polizei vom sächsischen Innenminister fordern ist populistisch, löst aber die Probleme in Leipzig Vorort nicht. Burkhardt Jung weiß das, aber zugeben kann er das sicherlich nicht. Er sollte jedoch eines Bedenken, wenn ein Finger auf eine andere Person zeigt, zeigen 4 Finger immer noch auf ihn selber.