Im Internet wird unter anderen auch für Investments geworben um einen Onlineshop und einen Onlinevertrieb aufzubauen. Das heißt letztlich nichts anderes, als das das Geld der Anleger dann für Werbung draufgeht. Das ist, so Rechtsanwalt Daniel Blazek in einem Gespräch mit unserer Redaktion, natürlich „reines Venture Capital“, denn das Risiko das der „Shop + Shop-Vertrieb“ floppt trägt dann der Anleger alleine, oder der Anleger trägt das dann mit.
Hier wird in eine Idee bzw. Vision investiert o h n e das man dafür Substanz an Assets bekommen würde. Einen Onlinevertrieb aufbauen ist eine teure Sache, den so etwas geht heute eigentlich nur noch mit google adwords. Die Gelddruckmaschine von Google. Hier kommt Ihre Werbung dann immer auf Seite 1. als Werbung/Anzeige, gekennzeichnet, wenn Jemand nach Schlüsselwörtern sucht, die Sie auch eingegeben haben um gefunden zu werden.
Jeder Klick auf solch eine Anzeige bei google Adwords kostet Geld. Mann nennt das auch CPC Kosten -Costs per Click-. Dafür müssen Sie ein Budget zur Verfügung stellen. Ist das Budget aufgebraucht, dann gibt es eben auch keine Werbung mehr für Sie.
Aus der Vergangenheit wissen wir, dass solche Clicks bis zu 12 Euro und mehr kosten. Damit verbunden ist auch, dass sie dann als werbender Shop, keine Garantie haben, dass der der auf ihre Anzeige „klickt“, dann auch in ihrem Shop Umsatz macht.
Natürlich ist der Preiskampf gerade im Onlinegeschäft hart, denn nirgendwo sitzt man so auf dem „Vergleichsteller“ wie im Internet. Ein Klick weiter und man hat ein neues Angebot. Ist das Angebot billiger, dann hat ihnen auch alle Werbung bei google nichts genutzt.
Man fragt sich natürlich dann auch immer „wie dumm müssen Anleger sein, in solche Systeme zu investieren?“. Nun, oft ist das den Anleger nicht bekannt was da genau mit ihrem eingezahlten Kapital passiert. Umso unschöner ist dann irgendwann die Situation, wenn man erfährt „hat nicht geklappt, Geld ist weg“. Oft ist das dann aber nur Ihr Geld, nicht das des Shop-Betreibers, denn der ist das Risiko dann bewusst mit seinem Geld nicht eingegangen. Clever wie er war. Er hat eben nur die „Dummen Anleger“ finden müssen.