Natürlich, so Thomas Bremer vom Internetportal diebewertung.de, macht möglicherweise genau in dieser Sache eine Interessengemeinschaft dann wirklich Sinn, denn hier geht es um mehr als in den bisherigen Gold-Skandalen, die wir kennen.
Die Firma BONUS.GOLD GmbH wurde kurzerhand nach England an einen möglichen Firmenbestatter verkauft, ist nach unseren Informationen von der verwaltungstechnischen Seite schon auf dem Weg der Abwicklung dorthin. Eine Insolvenz wird es aus unserer jetzigen Sicht nicht geben, denn es dürfte nicht genügend Kapital vorhanden sein, um genügend Masse zu haben, um ein Insolvenzverfahren abzuwickeln.
Nun ist man auf die Zuarbeit von jenen Partnern angewiesen, die sowohl die Strukturen der Gesellschaften kannten, aber auch über wichtige weitere Informationen verfügen. Genau deshalb hat sich die interessengemeinschaft-bonus-gold.de gegründet.
Jene Interessengemeinschaft, die nicht nur auf der Jagd nach irgendwelchen Anwaltsmandaten ist, sondern erst einmal Informationen zusammentragen will, um überhaupt einmal zu sehen, wo es möglicherweise welche Ansprüche und gegen wen geben könnte.
So zumindest die Aussage der Organisatorin der Interessengemeinschaft gegenüber unserer Redaktion. Natürlich gibt es auch hier wieder „Trittbrettfahrer“ bei der Namenswahl, aber das Original sind wir, so Heidi Keil von der genannten Interessen-gemeinschaft.
Tatsache zu sein scheint, dass der alte Geschäftsführer der Gesellschaft mittlerweile nicht mehr in Deutschland weilen soll, sondern in der Türkei lebt. Dort jedoch derzeit nicht erreichbar ist.
Unserer Redaktion liegen jedoch Unterlagen vor, die so manche andere Person in den Blickpunkt möglicher Regressansprüche rücken könnten. Der perfekte Betrug, als das es möglicherweise geplant war, der wird es nicht werden. Da müssen sich einige Personen, die sich schon heimlich über den gelungenen Coup gefreut haben, dann zukünftig noch „warm anziehen“, so Heidi Keil von er Interessengemeinschaft-bonus-gold.de dem Original nicht der billigen Abklatschkopie.