Artikel

Immobilienunternehmer Steffen Göpel aus Leipzig – Honorarkonsul von Weißrussland – muss das sein?

Immobilienunternehmer Steffen Göpel ist dann nicht irgendwer in Leipzig, denn Steffen Göpel gehört auch zum engeren Bekanntenkreis von Leipzig’s Oberbürgermeister Burkhard Jung.

Ob Burkhard Jung das so gefällt, was Steffen Göpel da macht, das wissen wir nicht, aber wenn er noch einen „Funken Anstand“ hat, so ein Leipziger Stadtrat, mit dem wir dazu gestern ein Gespräch führen konnten, dann sollte Burkhard Jung Herrn Göpel nahelegen, diese Funktion so lange Ruhe zu lassen, bis in Weißrussland wieder die Menschenrechte eingehalten werden.

Jene Menschenrechte, die seit Jahren von Weißrusslands Präsident nicht geachtet werden. Menschen, die für ihre Rechte eintreten wollen, werden entweder niedergeknüppelt oder aber in Haft genommen. Alles das weiß sicherlich auch Immobilienunternehmer Steffen Göpel und trotzdem hält er offensichtlich an seinem Amt fest; damit letztlich auch an Lukaschenko und seinen Methoden.

Honorarkonsul von Weißrussland, ein Amt, was ihm derzeit nur einen Imageschaden zufügen kann, denn natürlich sollte Steffen Göpel dieses Amt niederlegen/ruhen lassen bis sich die Situation in Weißrussland wieder normalisiert hat und die Menschenrechte eingehalten werden. So wichtig kann doch so ein Amt nicht sein, Herr Göpel.

Vielleicht erklärt aber Steffen Göpel dann der Öffentlichkeit einmal, warum er dieses Amt nicht niederlegt? Vielleicht gibt es ja gute Gründe, die Göpel dazu bringen, weiterhin Honorarkonsul für ein diktatorisches Land zu sein. Dass Göpel sich hier nachhaltig für die weißrussische Opposition eingesetzt hat, das ist zumindest in Leipzig nicht bekannt.

Sofern Steffen Göpel noch einen „Funken Anstand“ in sich hat, so sollte er nun Konsequenzen ziehen, so der Leipziger Stadtrat mit dem wir dazu sprechen konnten. Wir finden, er hat recht.

Veröffentlichungsdatum: Montag, 21.12.2020
Verantwortlicher Autor: Red. TB

Bild

Bildquelle: GDJ (CC0), Pixabay

Werbung

Kategorien

Werbung