Artikel

Herzblut auf Schalke – die Opposition kommt aus der Deckung

160.000 eingetragene Mitglieder hat dieser phantastische Club und jedes Mitglied kann dieses Wort „Herzblut“ sicherlich nur unterstreichen.

Umso trauriger ist alles, was in den letzten Monaten und Jahren rund um Schalke passiert ist. Schalke war nicht mehr wegen sportlicher Erfolge ein gern gesehener Gast in den Medien, sondern vor allem wegen vieler Querelen im Verein. Geführt hat dies den Verein in die 2. Bundesliga. Man stelle sich einmal vor, Schalke04 spielt im nächsten Jahr in Sandhausen, Aue, St. Pauli usw. Was für ein Grauen für die S04 Fans!

Nun gibt es, wie immer auf Schalke, natürlich wiederum Menschen, die das alles dann besser können wie die aktuelle Vereinsführung. Eine dieser Besserkönner traut sich jetzt wohl aus der Deckung, sagt konkret, was er besser machen kann und will und wer hinter der Opposition steht. Kein Versteckspielen. Prima, auch wir lieben den Kampf mit „offenem Visier“.

Heute gab es den Startschuss zu „Herzblut-aufSchalke“ mit den entsprechenden Medieninformationen.

Auf der aktuellen Internetseite heißt es dazu:

Liebe Leserin und Leser, stolzes Vereinsmitglied und leidenschaftlicher Fan von Schalke 04,

schön, dass Du Dich für uns, die Gruppe „Tradition und Zukunft – Herzblut auf Schalke“, interessierst. Da viele Gerüchte und Unwahrheiten über uns – Stichwörter sind „Opposition“ und „Ralf Rangnick“ – in Umlauf gesetzt wurden, wird es jetzt Zeit, einiges richtig zu stellen. Aber das ist eher belanglos gegenüber den Mammut-Aufgaben, die in unserem Verein anstehen, die aus unserer Sicht von den Handelnden vielleicht nicht ganz so erkannt und bearbeitet werden, wie das eigentlich sein müsste. Das soll kein Vorwurf sein – ist aber unsere realistische Einschätzung. Die Zeit drängt, Fehler können wir uns nicht mehr leisten.

Gespickt ist die Seite dann auch mit Fan Statements, und der Aussage zu den Zilen der Oppositionsgruppe:

Eigene Kraft zählt!

Aufgaben und Ziele für unseren FC Schalke 04 e.V. gilt es zu justieren, zu definieren und auf der Basis von verabschiedeten Konzepten in glasklare Projekte zu überführen. Alle Ziele müssen ambitioniert sein – aber auch erreichbar. Dass diese einzelnen Projekte zu synchronisieren sind, ist logisch, und zwar unter einer festgemeißelten Strategie, die punktgenau und ehrlich den aktuellen Status abbildet. Unsere blau-weiße Philosophie muss sich dabei zu 100% spiegeln. Und jeder, der für Schalke 04 arbeitet, muss messbare Leistungen bringen!

Und diese Leistung wird an den verabredeten Zielen gemessen: egal ob Spielerin oder Spieler bei den Frauen, im Profi- oder Amateurbereich, Mitarbeiterin oder Mitarbeiter im Trainerstab, im Reha- oder Servicebereich, als Greenkeeper, in der Verwaltung, im Management, in den Aufsichtsgremien… Wobei man sich mit belanglosen Plänen und Konzepten natürlich auch totschreiben kann. Eines der wichtigsten und auch erfolgreichsten Konzepte in der über 100-jährigen Geschichte unseres Vereins war der „Schalker Kreisel“. Ohne dass die Jungs in den 30er und 40er-Jahren um Fritz Szepan und Ernst Kuzorra wussten, was ein Konzept war. Aber sie verfolgten einen genialen Plan, an den sie glaubten, den sie lebten, der Woche für Woche perfektioniert wurde. Mit dieser innovativen Spielphilosophie des „kreiselnden Balls“ wurden wir zwischen 1934 und 1942 sechsmal Deutscher Meister. 

An dieser Stelle werden wir unsere Inhalte für Euch, liebe Schalker Fans, nach und nach aktualisieren. Um darüber zu informieren, mit was wir uns als Gruppe strategisch-konzeptionell beschäftigen, was wir planen, wie wir uns positionieren, veröffentlichen wir hier, zum medialen Start, unsere um ausgewählte O-Töne erweiterte Medieninformation vom 14. Juli 2021. Viel Spaß beim Lesen!

Zitat Ende

Nun darf man gespannt sein, was diese ernstzunehmende Oppositionsgruppe dann in den nächsten Wochen und Monaten noch so alles von sich gibt.

Zumindest bleibt es im Umfeld der Mannschaft leider nicht ruhig, obwohl die Mannschaft genau das möglicherweise jetzt braucht, um erfolgreich in die 2. Bundesliga zu starten.

 

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 14.07.2021
Verantwortlicher Autor: Red. TB

Bild

Bildquelle: jorono (CC0), Pixabay

Werbung

Kategorien

Werbung