Aktie startet furios – GORE AG
Der Erstkurs am Freitag letzter Woche gibt Hoffnung auf mehr. Angesichts auslaufender Anleihen und unveränderter Politik der Notenbanken im Euro/ US Markt besteht weiterhin erhebliche Kursfantasie für den Aktienkurs der German Office Real Estate (Gore). 6.3 Euro pro Aktie. Dieser Kurs ergab schon am ersten Tag des Handels eine Kapitalisierung von 93 Mio €, der Aktien, die im Freiverkehr der Börse München gehandelt werden.
Rasanter Aufstieg und Hintergründe – publity-CEO Thomas Olek
Das Portfolio von GORE hat derzeit einen Wert von 41 Mio. € und umfasst fünf Büroimmobilien mit 31.387 m² vermietbarer Fläche. Das Vermögen ist diversifiziert über verschiedene Orte:
Takko-Zentrale in Telgte,
Haus der Wirtschaftsförderung in Duisburg sowie
zwei weitere Objekte in Neu-Isenburg (Martin-Behaim-Str. 4-6) und Bad Homburg (Hewlett-Packard-Str. 4).
Eine Immobilie in Unterschleißheim wurde zwischenzeitlich für 4,5 Mio. Euro verkauft, dafür wurde der Zukauf eines Objekts in Neuss (Im Taubental 30) für 5,3 Mio. Euro vertraglich vereinbart.
Konzept: Kaufen von Büroimmobilien, deren Optimierung und Weiterveräußerung. Büroimmobilien, die zu groß für private Investoren sind und zu klein für institutionelle Anleger. Einstiegshürde: 6% Rendite.
Erfolgskonzept Datenbank und Erfahrung
Thomas Olek steht hinter dem Unternehmen und will über seine Gesellschaft publity AG das notwendige Know-How beisteuern. Und das er diese Kompetenzen hat und anzuwenden weiß, ist den Beteiligten klar:
Gore wird unterbewertete Immobilien identifzieren und erwerben, entwickeln und verkaufen. Die publity AG hat über 1.100 erfolgreiche Transaktionen abgewickelt. Im Hintergrund läuft die auf KI basierende Datenauswertung mit über 8.450 Immobilien mit ihren Daten. Datenauswertung und nicht blindes Handeln nach gewissen Kennzahlen zeichnen das Konzept aus, so dass es nicht verwunderlich ist, dass die Immobilien, welche die Gore hält, sich im Wert rasant entwickelt hatten.
Wer das Konzept der publity AG auf die GORE AG überträgt, handelt richtig und konsequent. Das Marktsegment passt, die Beteiligten auch. Zudem ist der Markt sehr liquide.