Das findet am heutigen Abend statt, allerdings unter Vorzeichen, wie diese vor einer Woche nicht denkbar waren. Es geht um das Treffen der „BIG Three“ Merkel, Seehofer uns Schulz im Amtssitz unseres Bundespräsidenten am heutigen Abend. Ein Gespräch zu einer möglichen Zusammenarbeit, in welcher Form bleibt offen bisher, zwischen der CDU/CSU und der SPD im deutschen Bundestag um eine tragfähige und solide Regierung für Deutschland zu bilden. Um solche Gespräche dann auch erfolgreich zu gestalten, damit die dann überhaupt eine Chance haben zu einem positiven Ergebnis zu kommen, bedarf es natürlich Vertrauens auf der Seite aller Beteiligten.
Genau in diesem Punkt ist das zur Zeit aber wohl eher schwierig zwischen den Protagonisten, nicht zuletzt verschuldet von der CSU, vor allem ihrem Landwirtschaftsminister Schmidt. Dieser hatte, entgegen einer schriftlich fixierten Vereinbarung zwischen den Koalitionspartnern, Der Verlängerung der Glyphosat Zulassung in Brüssel zugestimmt und damit eine große Vertrauensdiskussion angezettelt. Zu einem Unzeitpunkt, wenn man sich die aktuelle politische Situation und die gegenseitigen Befindlichkeiten einmal genau anschaut. Man muss kein Prophet sein, das genau dieser eklatante Vertrauensbruch der CSU dann auch ein Thema am heutigen Abend bei Bundespräsident Farnk Walter Steinmeier sein wird. Frank Walter Steinmeier wird dann sicherlich dazu auch etwas persönliches zu sagen haben, ja sogar sagen müssen.
Das die Vorzeichen also nicht sonderlich gut für dieses Gespräch sind dürfte dann auch CDU Wählern und CSU Wählern klar sein. Bedenkt man dann noch, das dies sogar abgesprochen war zwischen CSU Chef Seehofer und Landwirtschaftsminister Schmidt, dann ändert das natürlich so manches. Möglich aber auch, das gerade Horst Seehofer dann an den neuen Koalitionsverhandlungen zwar teilnimmt, aber ein anderer CSU Mann das Sagen hat, denn auch in Bayern tut sich ja so manches in Sachen „Seehofer“. Am Montag der nächsten Woche soll Seehofers Nachfolger von der CSU Fraktion in Bayern im Landtag vorgeschlagen werden. Fällt die Wahl hier auf Markus Söder, dann war es das wohl für Horst Seehofer als großer Mann der CSU. Sein potentieller Nachfolger wird dann sicherlich ein gewichtiges Wort bei den Koalitionsverhandlungen mitreden wollen.
Nun ist Deutschland natürlich gespannt auf das Ergebnis des Gespräches am heutigen Abend. In der Folge könnte es ja dann zu Koalitionsgesprächen zwischen CD/CSU und SPD kommen. Ob die einfacher wie die Jamaika Gespräche werden, darf man dann aber sicherlich bezweifeln.